Himmlische Wesen sind in unserer Welt ja nicht unbedingt sichtbar und doch darf ich behaupten, dass ich ab und zu Besuch bekomme von einem Gartenengel. Es ist nicht die kleine Putte, die manchmal in der Adventszeit in einem Arrangement den Eingangsbereich unseres Hauses schmückt, sondern ein Wesen aus Fleisch und Blut, das über Muskelkraft und Ausdauer verfügt. Was will frau im Garten mehr, wenn sie über die anderen Eigenschaften die es für’s Garteln braucht selbst verfügt?! Mein Gartenengel meldet sich sporadisch drei bis viermal pro Jahr telefonisch und fragt, ob ich Arbeit für ihn hätte. Und ob ich Arbeit habe. Immer! Wie bin ich froh, wenn ich weiss, dass er am nächsten Tag kommt. Er erzählt nicht gerne von sich, sagt auch nicht woher genau er kommt (für mich aus dem Himmel!). Und ich weiss, dass er ebenfalls bei anderen Leuten auf diese Weise arbeitet. Seine Arbeitsgeber sind „Gottes Bodenpersonal“, wie er sich ausdrückt (d.h. Menschen die irgendwo im kirchlichen Bereich tätig sind). Ich weiss aber auch, dass er ein grundehrlicher, liebenswürdiger, einfacher, vielleicht manchmal etwas kauziger Mensch ist. Und wir sind mit der Zeit ein richtiges Superteam geworden , denn er kommt nun schon ein paar Jahre. Im Frühling telefoniert er, pünktlich wie die Schneeschmelze, damit er seine Lieblingsarbeit verrichten kann. Dann wird geschnitten und gesägt, alles von Hand. Bäume, Büsche, manchmal sogar Rosen (wenn ich nicht schnell genug bin und Einhalt gebiete!) einfach alles was ihm unter die Finger kommt und ich …..kann/muss/darf dann häckseln oder auf eine andere Art mithelfen. Da aber auch in unserem Garten nicht immer geschnitten und gesägt werden kann (wo kämen wir da hin?), ist er dazu übergegangen noch andere Arbeiten zu verrichten. Gartenbeete umgraben, dicke Holzpfähle einschlagen, Steine verlegen, Mauern flicken u.ä. kurz, er verrichtet die Arbeiten, die ich selbst nicht (mehr) tun kann/sollte und entlastet mich dadurch sehr. Ich bin glücklich und dankbar, dass es noch Gartenengel gibt! Heute kommt er wieder!
Kategorien
- Bücher / Books (22)
- Garten / Garden (205)
- Das war…/ This was… (28)
- Gartenumzug / Garden moving (6)
- Rosen / Roses (41)
- Persönliches Gartenalphabet / Personal Garden Glossary (4)
- Reisen / Travels (32)
- Barcelona (1)
- Belgien / Belgium (4)
- Grossbritannien (1)
- Italien (1)
- Myanmar (2)
- Offene Gartentüre / Open Garden doors (4)
- Portugal (4)
- Rosarium Sangerhausen (D) (1)
- Schottland / Scotland (10)
- Sonstiges / This And That (30)
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Links
- A Growing Delight (AUS)
- Akaleia (D)
- Anne-Mettes Oaser (DK)
- AnneTannes Kruidenklets (B)
- Britt-Arnhild’s Blue Garden (N)
- Cannas und Jakarandas (SA)
- Colors of the garden (USA)
- Cosmea 49 (D)
- Day after day (D)
- Die Sofagärtnerin (CH)
- ewainthegarden (PL)
- Fliesstalleben (D)
- Garten-Impressionen (D)
- Garten-Keramik (CH)
- Gartenmania (D)
- Greenbow (USA)
- Grünzeux (D)
- Guildwood Gardens (CDN)
- Gwundergarten (CH)
- La collina di betulle (CH)
- Lavender & vanilla (AUS)
- Le jardin, c'est tout (B)
- Mainzauber-Blog (D)
- majoRahn (D)
- Meine grüne Leidenschaft (A)
- Mississippi Garden (USA)
- My Chutney Garden (TT)
- Naturwanderer (D)
- Neuer Gartentraum (D)
- Our Little Acre (USA)
- Q’s Corner (USA)
- Shabby-chic Cat’s gardening close-up (USA)
- shirls gardenwatch (GB)
- The Anxious Gardener (GB)
- The Galloping Gardener (GB)
- Ulinne’s Garten (D)
- Vom Wachsen und Werden (A)
- Wildwuchs unter Aufsicht (D)
- Yesterday today and tomorrow in my garden (AUS)