Meine Gartenbibliothek wird immer umfangreicher. Ich habe erst vor knapp 10 Jahren mit Lesen und Sammeln „derartiger“ Bücher angefangen. Es geht inzwischen querbeet durch alle Sparten, von Fachbüchern über einzelne Pflanzengattungen, schönen Bildbänden bis zu Gartenliteratur allgemein, einschliesslich Gartenkrimis. Das Angebot ist in den letzten Jahren ja immer grösser geworden 🙂 !
My library on gardening books is growing. I only started to read and collect this „kind“ of books about 10 years ago. But actually there are a lot of various books on my bookshelves. Specialist books on plants, reference books, books of pictures, garden literature including garden mysteries. Meanwhile there is a wide range of gardening books available 🙂 !
Da ja nun die etwas ruhigere Gartensaison angefangen hat und wir uns alle auch wieder vermehrt anderen Hobbies zuwenden können (da ist bei mir eindeutig das Bücherlesen an erster Stelle), habe ich mir einige Bücher aus dem Regal geholt, die ich kurz vorstellen möchte. Natürlich geht es – wie könnte es anders sein in einem Gartenblog – um Garten/Gärtnern/Pflanzen/Natur.
During winter time we all can turn our attention to other things than mere gardening. As reading is my favourite leisure activity I chose some books which could be nice Christmas gifts for gardenlovers.
* Sonnentau und Goldregen (Daniel Blajan). Die Geschichte einer Verwandlung bzw. wie ein überzeugter Grossstädter zum leidenschaftlichen Hobbygärtner auf dem Land wird. Die täglichen Wunder der Natur bewirken auch das „Aufblühen“ eines hartgesottenen Stadtmenschen, der entdeckt, dass sein Paradies vor der eigenen Haustür liegt. Mit trockenem Humor wird von „wispernden Gräsern und schwatzenden Kiefernzapfen“ berichtet. Piper-Verlag ISBN 3-492-23243-4.
Foxgloves and Hedgehog Days (Daniel Blajan). The story of a change. A convinced townie discovers countrylife. The daily wonders of nature also influence this city person who finally becomes an ardent gardener and finds out that his personal paradise is in front of his own door. With dry humour the author writes about „whispering grasses and chatting pine cones“. By the way, some chapters of this book have been published in the magazine „Country Living“.
* Grosse Liebe zu kleinen Gärten (Beverley Nichols) . Ich gestehe, ich bin ein Fan von Beverley Nichols, der Gartenbücher wie Romane schreibt und die stille Bestseller sind. Leider sind nur wenige seiner Bücher in deutscher Sprache erhältlich. Der Autor schrieb auch Kriminalromane, Reiseberichte und Essays und galt als einer der hervorragendsten englischen Journalisten. In diesem Buch gibt es keine aussergewöhnliche Handlung, sondern das Alltägliche und Wesentliche des lebendigen Gartens wird in eine wunderbare, einfache Sprache gepackt. Ein unterhaltsames, feines Buch über Pflanzen, Gartenarbeit, Katzen und den Zauber, den ein Garten innehat. rororo ISBN 3-499-15845-0.
Down the Garden Path (Beverley Nichols). I admit, I’m a devoted reader of Beverley Nichols who writes gardenbooks like novels. He was considered as one of the most outstanding English journalists, also writing detective misteries, essays and travel books. In the above mentioned book we don’t have an exciting story, but the every-day-life and the essential of a vivid garden is described in a wonderful language. A fine and entertaining book about plants, gardening, cats and the whole fascination of a garden.
* Süchtig nach Grün (Renate Hücking). Acht ungewöhnliche Frauen und deren Gärten werden in diesem Buch porträtiert und dabei über 450 Jahre Geschichte der Gartenkunst abgedeckt. Es sind alles Gärtnerinnen aus Leidenschaft wie es der überaus treffende Titel des Buches besagt. Frauen, wie die nicht nur nach Rosen süchtige Kaiserin Joséphine, die schillernde Nicki de Saint Phalle, die fleissige und energische Anna von Sachsen, die schreibende Elizabeth von Arnim und weitere „Gärtnerinnen“ werden vor unseren Augen lebendig. Man liest das Buch mit Vergnügen und taucht erst noch ins Zeitgeschehen der verschiedenen Epochen ein und in das damalige Frauenverständnis. Piper Verlag, ISBN 978-3-492-04848-4. This book is not available in English.
Garden Open Today and Garden Open Tomorrow (Beverley Nichols). In theses two books, the author attempted a departure from his previous gardening books. He distills thirty years of practical gardening experience in an entertaining fashion and with humorous remarks. His heartfelt gardening books describe nature’s role as the ultimate gardener. He also invites the readers to judge his garden for themselves, by the way a real offer (hence the titels of these two books) he left open until his death in 1983. Leider gibt es diese beiden Bücher nicht in deutscher Uebersetzung.
Oh Barbara, da staune ich. Bist ja richtig süchtig! :-))
Ein schönes Regenwochenende , so richtig zum in den Gartenbüchern zu versinken, wünscht dir Trudy
Liebe Barbara,
ich habe noch nie so richtige Gartenbücher gelesen, du machst einen ja richtig neugierig. Da werde ich doch bei meinem nächsten Büchereibesuch Ausschau halten, da gibt es auch oft solche Bücher.
Ein schönes Schmökerwochende
wünscht dir Edith
Hi Barbara,
So true that this is a good time of year for our gardens to have a long rest and for us to do „armchair gardening“ and make plans for next year’s garden projects.
I hope you and your family have a wonderful holiday season and all the best of everything in 2009!
Jon at Mississippi Garden
Oh, bei der Meneg an Büchern wird dir bestimmt nicht langweilig.werden. Ganz so viele Bücher hab ich nicht, allerdings ist erst heute wieder ein Neues hinzugekommen 🙂
LG Lis
Da kann ich mithalten 😉 Barbara, mit den Büchern jedenfalls. Dein Regal gefällt mir sehr, da kann man seine Gartenbücher gleich nach Themengruppen zusammenstellen, toll!
Heute war ich in Potsdam, wo es wunderbare Buchhandlungen mit antiquarischen Büchern gibt,auch mit Gartenliteratur ! Ich bin glatt wieder fündig geworden auf der Jagd danach!
Einen schönen ersten Advent wünscht
Sisah
I love having time to read about gardening during winter. I have several of Beverly Nichols books. I can reread them from time to time he is so entertaining.
Right now I have a stack of garden books from the library on my night stand.
„Winter is the time for comfort – it is the time for home.“
– Edith Sitwell
Liebe Barbara,
ich glaube, man kann nie genug Bücher haben. Gartenbücher haben es mir schon lange angetan. Gern kaufe ich Bücher vom Timber Verlag in Oregon, USA.
Vielen Dank für die Vorstellung Deiner Bücher.
Bei uns schneit es. Das mag Kater Max überhaupt nicht, Schneeflocken auf den Whiskers? Oh, das geht aber nicht.
Wünsche Dir einen gesegneten 2. Advent.
LG Gisela
I’ll add these books to my reading list, thank you Barbara. They sound like good reading. Yes, it’s a perfect time for curling up with a good book, when the temperature outside is frigid, as it was today, with a bitter wind blowing.
Tonight I’ve been tidying up my hard drive a little. Not a very exciting chore, but necessary 🙁
I hope you’re staying warm!
WOW, so viel Gartenbücher. Damit beschäftige ich mich wenig.
Ich wünsche Dir einen schönen 2. Advent (Bestimmt mit einem Gartenbuch?) 🙂
Margrit
Hallo Barbara, ich liebe auch Bücher. Durch deine Sammlung würde ich mich gerne durchlesen. Sie beherbergt sicher so manches Schätzchen …. *schwelg*
VLG und einen schönen 2. Advent Gudi
Liebe Barbara,
was für schöne Buchempfehlungen! Auch ich bin überwiegend ein Bücherwurm und dankbar für schöne Empfehlungen. Meine Gartenleidenschaft begann ja eigentlich erst vor ca. 2 Jahren, und wurde in diesem Jahr ganz erheblich entfacht von Margit von „Wachsen und Werden“, Gartenbücher jedoch lese ich schon etwas länger. „Süchtig nach Grün“, das wäre sicher eine entspannende Lektüre für die Feiertage – aber ob die dieses Jahr geruhsam werden, ist noch nicht abzusehen. Zudem finde ich auch, dass die Engländer sehr schöne Gartenbücher haben. Einen schönen Adventabend wünsche ich dir mit lieben Grüßen, Brigitte
You tempted me to buy a few garden books last winter, and now you are doing it again…..
Thanks for a lovely post. Happy reading.
Liebe Barbara, jetzt hast du mehr Zeit und kannst deine tolle Garten Bibliothek geniessen. Ich habe mir einige notiert. Es ist einfach etwas schoenes so ein Buch. Ich habe noch eines von
1964, Claudine, Mein gruenes Herz. Der Einband ist ein bisschen angeknappert von Silverfish und Susi ein Wallaby Joe das wir einmal aufgezogen habe. Sie liebte Buecher! Ein alter Hauenstein Katalog ist auch mitgekommen; und natuerlich noch viele andere.
Herzlichst Trudi
Cara Barbara
sono molto utili questi tuoi consigli di lettura. La mia biblioteca „giardiniera“ è ancora molto limitata, ma ho intenzione di ampliarla.
ti auguro una buona settimana. A presto
Cinzia
…“Armchair gardening“ ist das ein schöner Ausdruck, vielen Dank für die schönen Anregungen 😉
Liebe Grüße Heidi
Dear Barbara,
Your seeds came on Friday! Thank you so very much. I am looking forward to growing them and enjoying a bit of your garden in mine!
Winter is the best time for reading.
Thank you for sharing these books. I read lots and am pleased to learn of interesting garden related books.
Stay warm and cozy.
Thank you again for seeds.
Namaste,
Sherry
Liebe Barbara, dein Blogbeitrag ist eine Fundgrube für mich. Ja, ja sowohl für mich, als auch als Ideengeber für Geschenke. „Süchtig nach Grün“ … dieses Buch macht mich besonders neugierig. Ich muss es mir noch mal eine Nacht überlegen ob ich es mir kaufe – aber in meinem Innern weiß ich schon, dass ich es lesen muss. !!!
Liebe Grüße von Anne
Liebe Barbara,
was für eine schöne Idee! Ich habe im Lauf der letzten Jahr sehr viele Gartenbücher gekauft und gebe offen zu – häufig haben sie mir dann doch nicht so gut gefallen. Da ist es natürlich eine tolle Idee, wenn man Gartenbücher von anderen Gartenbegeisterten empfohlen bekommt. Weiter so!
Liebe Grüße aus dem Münsterland
Gartenliesel
Hallo Barbara,
du hast ja eine wundervolle und umfangreiche Sammlung von Gartenbüchern. Einige habe ich inzwischen auch, manche liest man nur einmal, aber viele nimmt man immer wieder gerne zur Hand. Deine Buchempfehlungen machen neugierig…:-)
LG
Angelika
Vraiment impressionnante cette bibliothèque, je pensais déjà avoir beaucoup de livres mais ici je suis largement dépassé.
Mit macht das Sammeln von Gartenbüchern auch unglaublich Spaß, nur hab ich es jetzt eingeschränkt, man kann sie nicht mehr alle lesen, es sind einfach zu viele.
Sigrun
Moin Barbara,
wie … das sind ALLES Gartenbücher in diesem Regal???
Wow, da hast du aber tatsächlich wild gesammelt!
Ich besitze – wenns hoch kommt – vielleicht 10 Gartenbücher in meiner Sammlung.
Allerdings hatte ich mal eine Zeit lang einen Kinderbücher-Tick. Das war um die Zeit, als wir unseren Pflegesohn aufgenommen hatten, und davon hab ich auch eine ganze Latte. Aber Gartenbücher …?
Da gibts bei mir den Klassiker, den „Bio-Garten“ von der Marie-Luise Kreuter, was auf Mylopa quasi unsere „Bibel“ war, ein paar Selbstversorungs-Bücher von Seymour, ein paar Bildbände – besonders zum „Wassergarten“, aber das wars dann auch schon. 😉
Morgengrüße
Ulrike
Hallo liebe Barbara,
danke für die Lesetipps. Aber ich staune ja, was da alles in deinem Regal steht. Sind das alles Gartenbücher? – wow! Ich bin zwar auch ein Büchernarr, aber so viele Gartenbücher besitze ich wirklich nicht. Na, kann ja noch kommen *lach* – gekommen ist heute dein Briefchen *freu*! Hat also doch noch geklappt. Danke vielmals.
Nun will ich dich nicht weiter bei Lesen stören . . .
Lieben Gruß
Elke
You certainly have some gardening books Barbara.