Dezember, Adventszeit. Im Garten wird nicht gross dekoriert. Ein einmalige Versuch mit elektrischen Lichtern scheiterte nach einem Tag, da die Kabel durchgebissen wurden (wahrscheinlich von unserem Hausmarder!). Nur der Eingang mit einigen Kerzen, die jeweils abends brennen, zeigt, dass Besucher willkomen sind und bald Weihnachten ist.
December, advent season. I do not decorate very much in my garden. I once tried with electric lights, but unfortunately it only worked for one day. I guess stone martens had the cables bitten. Now the entrance only gets some big candles and a little decoration in order to welcome guests and show that Christmas is on the way.
Der Garten ruht, lässt den Eindruck zu, als wäre schon sehr, sehr lange niemand mehr dort gewesen.
My garden „hibernates“ and looks like nobody had visited it for a long, long time.
Aber wenn man genauer hinschaut, sieht man, dass Arbeit wartet. Die Rosen hätten noch angehäufelt und etwas geschützt und ein paar Beete mit Holzbohlen eingefasst werden sollen. Da wir einen Hanggarten haben, wird des öftern die Erde weggeschwemmt.Vom Unkraut rede ich gar nicht!
But when looking a bit closer you can see that work is waiting to be done. Roses should need some protection and a few gardenbeds need a sort of wooden border to prevent soil to be washed away (our garden is on a slope). And I do not mention all the weeds!
Der heftige Schneefall hat jegliche optimistische Arbeitsanwandlungen im Keime erstickt.
The heavy snowfall, however, hindered all my optimistic impulses of working.
Unser kleines Dorf wurde wunderschön eingeschneit und
Our little village was beautifully covered with snow and
jeder Spaziergang im nahen Wald wurde zu einem Gang in eine märchenhafte Landschaft. Wir durften diese Pracht über eine Woche geniessen. Dann hat Regen eingesetzt und der Traum von weisser Weihnacht verschwand.
every walk in the near forest gave me the feeling of being in a fairy tale. We enjoyed this splendour for more than a week. Then it began to rain and the dream of a white Christmas vanished.
Das Leben in diesem Monat spielte sich vorallem im Haus ab. Da wurde gebacken (hier einige Lebkuchen meiner Tochter), gebastelt, Weihnachtspost geschrieben und ab und zu auch ruhige Momente genossen. Es war schliesslich Advent.
This month, life mainly was inside. I made Christmas cookies and baked (here some gingerbread hearts made by my daughter), wrote Christmas letters and also enjoyed some quiet moments from time to time. After all it was advent.
Geniessen heisst für mich auch lesen. Ein wunderbares Buch habe ich mir selbst anfangs des Monats gegönnt, auf dessen Erscheinung ich mit grosser Neugierde gewartet hatte. Um es kurz zu sagen, es ist für mich persönlich DAS Gartenbuch des Jahres und ist allen die sich für Alte Rosen interessieren wärmstens zu empfehlen. Es werden nicht nur eigene Erfahrungen mit diesen Rosen dargelegt, sondern auch die Welt der Rosengeschichte, der Rosensammler und -schreiber, vor allem im 18. und frühen 19. Jahrhundert vorgestellt. (ISBN-978-3-89639-636-5).
Enjoying, also means „reading“ to me. I bought a wonderful book in the beginning of this month. I knew it would be released and therefore I was impatiently waiting for it. The book is all about „Old Roses“, wonderfully written but unfortunately not in English.
Was habe ich denn da noch gefunden, wie es fast jedes Jahr geschieht? Blumenzwiebeln, die nicht gepflanzt wurden 🙁 ! Da zeigt sich wieder mal die etwas vergessliche, chaotische Gärtnerin… Aber die letztjährigen erst im Januar gepflanzten Tulpen haben dennoch im Frühling geblüht 🙂 !
Oh, what do I have here? Shame one me, I found some bulbs which should have been planted 🙁 ! This happens almost every year and is a little proof of my sometimes chaotic way of gardening. But all the bulbs I planted last January only, flowered in Spring in spite of this forgetfulness 🙂 !
Die letzte Rose (Schneewittchen), aufgenommen am Weihnachtstag.
The last rose of this year (Iceberg), photographed on Christmas day!
Und nun wünsche ich allen LeserInnen einen guten Start ins neue Jahr. Möget ihr gesund bleiben und weiterhin fröhlich und glücklich werkeln in eurem grünen Paradies, möge alles schön blühen, die Schnecken und weitere Schädlinge die geliebten Pflanzen verschonen und ihr wiederum viele interessante und auch lehrreiche „posts“ schreiben in euren Blogs, die ich immer gerne besuche (aber erst im Januar wieder, da ich momentan in den Bergen in den Ferien bin). Ich freue mich auf die weiteren gegenseitigen Besuche im kommenden Jahr!
Have a good start in 2009, all of you! Stay well and healthy! Be happy and joyful when working in your own green paradise, hopefully full of flowers but without slugs and other pests! May you continue to write a lot of interesting and instructive posts in your blogs which I always like to visit (again in January only as I am on holiday now in the mountains) . I’m looking forward to visiting each other in the coming year!
Liebe Birgit,
Mit diesen wundervollen Bildern und Eindrücken kann ich den Tag zufrieden beenden. Wenn ich nun den Computer abschalte und das Licht ausmache, werde ich bestimmt von weißen Wolkendörfern und süßen Kinderplätzchen träumen.
Aber wahrscheinlich kann ich erst gar nicht einschlafen, immer werde ich an das tolle Buch denken!
Wie hieß es nochmal? Hm, warum habe ich mir das nicht gleich aufgeschrieben??? …
Ach Anne, werde ich mich schimpfen, du kannst es dir doch jederzeit nochmal ansehen … aber erst wird geschlafen!!!
Dann mache ich die Augen zu und träume vielleicht von den vielen Blumen, die irgendwo vergessen worden sind, aber auf wunderbare Weise doch noch zum Blühen kommen.
Gute Nacht.
Don’t feel bad about having bulbs that need to be planted Barbara. I just planted some today. It isn’t too late.
Your snow picutres are gorgeous. Too bad it didn’t stay for Christmas.
I wish the same good wishes for you for the new year. Enjoy your time in the mountains.
Es tut immer so gut, bei dir zu lesen, dass du auch nicht viel besser mit dem Unkraut bist als ich;) Bei mir gibts auch noch Ecken damit. Ich bin einfach nicht ueberall dazugekommen. Im Fruehjahr halt dann wieder, wenn man mehr Energie hat.
Eure Winterlandschaft laedt wirklich zum Traeumen ein. Geniesse deine Ferien und ein gutes neues Jahr!
LG, Bek
Hi Barbara
Beautiful fotos on your litle vilage cover in snow.
Hope you,l have it under the last days of thise year.
We wish you a happy new year Barbara
Ken&Carina
Liebe Barbara.
Ich lese so gerne bei dir im Blog. Wenn du uns dein Garten zeigst und davon berichte, habe ich fast den Gefiel, ich stehe bei dir im Garten. Die Schneefotos waren wunderschön – bei uns war Dezember zum grössten Teil grau und an Tagen auch recht nass.
Ich hoffe, du wirst dein Urlaub geniessen und wünsche dir einen guten Rutsch im Jahr 2009….bis dann.
Herzliche Grüsse aus dem Norden.
Anne-Mette
Was, ihr habt einen eigenen Hausmarder? lol! Das hat wahrlich nicht jeder zu bieten!:-)
Dein Rückblick hat von allem was zu bieten, Schnee, Gartenarbeiten die noch zu erledigen sind und Ausblicke auf das Frühjahr. Aber bis dahin müssen wir wohl noch ein bisschen bibbern, hier ist es nämlich mit -11° heute Morgen gemesessen ganz schön kalt!
Jetzt wünsche ich dir noch einen guten Rutsch ins neue Gartenjahr, bleib gesund und munter!
LG Lis
Hallo Barbara
Ein stimmungsvoller Dezemberrückblick. Auch in meinem Garten ist einiges an Arbeit liegen geblieben. Allerdings weniger aus Zeitmangel wie aus Lustlosigkeit. Schande auf mein Haupt. Aber wie gut – die Arbeit läuft nicht weg und wartet geduldig auf Erledigung.
Komm gut ins Neue Jahr und bleib gesund! Auf dass wir alle die nächste Gartensaison geniessen können
LG Gudi
Hallo liebe Barbara, über deine Rückblicke freue ich mich immer weider aufs Neue. Bezauberd dein Dorf, so habe ich schon mal einen Eindruck, wenn ich mal zu dir kommen möchte :-)) Das mit der liegengebliebenen Arbeit, nimms mal nicht so tragisch, die angeblich unordentlichen Ecken bieten vielen Kleinlebewesen den nötigen Winterschutz, sieh das mal so. Damit hast du noch soviel Gutes getan. Diese Erfahrung mit spätgepflanzten Tulpen, habe ich auch schon gemacht, sie blühten dann, wenn die anderen schon verblüht waren.
Genieße die Tage im Schnee in den Bergen und komme gesund und heil wieder in deinem entzückenden Dörfli an.
Liebe Grüße
von Edith, die euch natürlich ein gutes neues Jahr wünscht und auf ein Treffen hofft.
Liebe Birgit,
das war ein wunderschöner Dezemberrückblick mit zauberhaften Bildern. Vor allem das eingeschneite Dorf hat es mir angetan. Ich wünsche dir viel Freude bei der Lektüre des Rosenbuches und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Herzliche Grüße
Elke
Liebe Barbara,
gut, daß mein neuer Compi so langsam funktioniert, Akku und Maus meines alten C. sind kaputtgegangen und das dauernde Abstellen, weil er trotz Zusatzventilator so heiß wurde, ich war es leid.
Aber dadurch war es in der letzten Zeit nicht so ganz einfach, in die Blogs zu kommen. Ich habe Deinen Post in vollen Zügen genossen, was für ein verträumtes Wintermärchen (hatte mörchen geschrieben, war wohl der Marder!!! grins), zum Genießen, wie immer bei Dir. Danke für ein Jahr mit wunderschönen, poetischen, oft nachdenkenswerten Posts!
Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches, kreatives Neues Jahr 2009!
Mir wünsche ich ein Wiedersehen mit Dir, lieber Gruß vom
Wurzerl
Hallo Barbara, jetzt bin ich nochmal zurück gekommen um mir den Titel des Buches aufzuschreiben und es mir im Net anzuschauen. Ich bin nämlich auch eine Freundin von alten Rosen. Und was sehe ich – ich habe dich ‚Birgit‘ genannt. Oje, ich kann es nur damit entschuldigen, dass es gestern ein sehr langer Tag war und dass ich seit 30 Stunden meine Brille suche …
Wie auch immer: an dieser Stelle hier wünsche ich dir, BARBARA einen guten Rutsch. Mögen noch viele „Das war …“ – Beiträge folgen.
Hallo,
der Blog gefällt mir richtig gut! Ich bin auch seit ein paar Jahren dem Gartenvirus verfallen und versuche langsam aus einer Ansammlung von Pflanzen (auf nur 250qm) etwas zu schaffen, das man wirklich Garten nennen kann. Gar nicht so einfach 🙂 Im eigenen Garten sieht man immer die Arbeit, die noch gemacht werden müsste (habe es aber dieses Jahr tatsächlich erstmals geschafft, alle Zwiebeln einzupflanzen, bevor der Boden steinhart geworden ist..) Hingegen sind Fotos von anderen Gärten, in denen Arbeitsgeräte stehen, als wenn gerade jemand eine Pause machen würde, irgendwie total romantisch und wenn alles fertig wäre, wär’s fast steril. Wahrscheinlich verkaufen sich auch deswegen auf alt getrimmte Gartensachen so gut.
Ich wünsche Dir einen guten Rutsch und lasse mich sicherlich im nächsten Jahr des öfteren mal auf Deinem Blog „blicken“.
Liebe Grüsse,
Kirsten
…..der Besuch bei Dir ist wie ein schönes Buch aufschlagen und darin schmökern.
Sehr stimmungsvolle Bilder und schöne Beschreibungen aus Deiner Welt.
Ein frohes und zufriedenes Jahr 2009 wünscht Dir, Heidi
Liebe Barbara, dir und deiner Familie ein gutes Neues Jahr 2009. Bei uns hat der Schnee leider auch nicht gehalten und Weihnachten hatten wir mit Frost. So werden wir auch das Neue Jahr beginnen. Letztes Jahr war es ja wunderschön mit viel Schnee. Danke für die Buchtipps! LG Andrea
I hope you had a wonderful Christmas, dear Barbara. Thanks so much for the lovely card.
Your village looks just like a fairy land, all covered in snow….so beautiful!
We had a warm-up and the snow melted, but today we have at least 4 inches of new snow and it looks very pretty once again. Unfortunately, we also have a bitterly cold wind blowing. Winter is back in full force.
I hope you have a peaceful holiday. We’re wishing you and your husband joy, good health and many blessings for the new year.
Beautiful photos. The winter scenes are marvelous, and the rose is also great.
Best wishes for a wonderful New Year!
Aiyana
Cara Barbara, un paesaggio bellissimo. E dei momenti da cui traspare grande tranquillità.
Ti auguro un Buon Anno, con tanta gioia, salute e felicità
Cinzia
Liebe Barbara,
ich wünsche dir und deinen Lieben ein glückliches, gesundes und friedvolles jahr 2009.
Deine Schneebilder sind einfach wieder ganz phantastisch. Da kommt man so richtig ins Träumen. Bei mir blüht z. Z. auch noch das Schneewittchen und das obwohl wir im Moment wirklich eisige Temperaturen hier haben.
Deine Buchempfehlung werde ich mir auch aufschreiben, vielen dank dafür.
LG
Angelika
Bulbs can be forgiving especially if planted in containers.
Lovely photos to see in a nice moderate Australian summer so far. Not too hot yet and lawns still green. Love the photo of the rose bud.
I find bulbs are very forgiving especially if planted in containers.
Hallo Babara ganz bezaubernde romantische Aufnahmen,
wie schön dein Dorf eingeschneit ist. So sieht für mich ein
Wintermärchen aus, diese Stille und Beschaulichkeit.
Und dein Schneewittchen, hat auch das letzte gegeben.
Ich wünsche dir ein schönes Gartenjahr 2009, bleib gesund das ich dich noch oft besuchen darf.
Liebe Grüße
Waltraud
Was für ein wunderschöner Rückblick auf den Dezember! Und vor allem die Schneefotos haben mich total begeistert! Hier ist es zwar jetzt auch ziemlich kalt geworden, aber Schnee ist keiner in Sicht! Und selbst wenn, hier in der Stadt würde er nur halb so malerisch aussehen wie in Eurem Dorf und er wäre auch ruckzuck wieder weggetaut!
Ich hoffe, Du bist gut ins neue Jahr gekommen und hast noch eine schöne Zeit in den Bergen!
Alles Gute für 2009!
Liebe Grüße, Monika
I wish you Happy New Year Barbara. I have enjoyed visiting you and your garden throughout 2008 and look forward to many more of your postings in 2009. Love your winter wonderland snowy scenes. Marion Wales UK
Beautiful photos and beautiful cakes.
We are almost snowed in here today .-)
Liebe Barbara,
ich hab ihn ja schon sehnlichst erwartet, deinen Rückblick auf den vergangenen Monat! Obwohl ja fast „nichts“ los sein soll, im Winter, im Garten, da wurde es einem nicht langweilig! Ein Kompliment deiner Tochter für ihre liebevoll dekorierten Lebkuchen, so schön habe ich sie selten gesehen. Und dir vielen Dank für die gute Buchempfehlung. Ich denke, dieses Buch werde ich mir auch leisten, d. h. ich schenke es mir einfach selber. Ein gutes Gartenjahr 2009 und auch sonst! Mit lieben Grüßen, Brigitte
Huhu liebe Barbara,
was habe ich denn da oben am 30.Dezember getrieben? Dich als Birgit angesprochen – sorry, keine Ahnung wie das passieren konnte. – Ich hoffe, du bist gut ins neue Jahr gestartet und ich warte schon auf neue Beiträge von dir.
Herzliche Grüße von einer reichlich vertrottelten Elke
Liebe Barbara,
das alte Jahr ist vorbei, das neue Jahr hat begonnen.
Mit Besorgnis sehen wir dem Jahr 2009 entgegen. Was wird es uns bringen?
Aber in unseren Gärten werden wir Zuflucht, Frieden und Glück finden.
Daher wünsche ich Dir viele schöne Stunden in Deinem Garten, Freude an Deinen Blumen, Ruhe und Erholung von der Hektik des Tages.
Freue mich immer, über Deine schönen Fotos und Berichte aus der Ferne.
Happy New Year!
Liebe Grüsse, Gisela.
Happy New Year for 2009 – the scenery in Switzerland is like a fairytale as you say – especially when it’s all covered in snow… just waiting for some to arrive in our garden in Brittany now! Take care Miranda
Liebe Barbara!
Ich hoffe du hattest einen guten Start ins neue Jahr und wünsche dir alles Gute für 2009!
Dein Dezember-Rückblick ist wiedereinmal sehr schön geworden. Ich glaube vom Schnee ist heuer niemand so richtig verschont geblieben, aber zum Glück haben wir hier nicht solche Massen, wie momentan fast überall in Deutschland. Lass die Arbeit im Garten doch warten, sonst hast du im Frühling nichts zu tun 😉 Eine Packung Traubenhyazinthen habe ich vor kurzem auch noch gefunden, du bist also nicht die einzige, die vergessene Frühlingszwiebeln hat!
Viele liebe Grüße
Daniela!
What beautiful images, Barbara. I especially love the snow-covered village one. I can imagine what it looks like in summer – just as beautiful.
Happy New Year to you!
How beautiful your snow is. It looks like the miniature villages we put up at Christmas, only yours is the real thing!
Liebe Barbara, jetzt erst habe ich deinen Dezember-Rückblick gelesen. Die Landschaft war ja herrlich verzaubert bei euch, wunderschön! Da zeigt einem die Natur doch ganz deutlich, dass man ruhen soll, auch wenn es in den Gartenhänden kribbelt.
Auch bei mir hat Schneewittchen am Heiligen Abend noch geblüht, als allerletzte Rosenblüte des Jahres 2008. Sie macht ihrem Namen alle Ehre, finde ich.
Ich schicke dir ganz liebe Grüße, Margit
Beautiful photos of December, I wish a very merry New Year, flowery and green.