Das war…März / This was…March

_mg_2227.jpg

Ein März Monat der auch April sein könnte…vom launischen Wetter her. Oder doch vielmehr Februar, weil oft Schneeflocken vom Himmel fielen? Nun, es ist trotzdem Frühling und jeder Gartenrundgang wird momentan zu einer spannende Entdeckungsreise. Bienen und Hummeln tummeln sich auf und in den Blüten und die Schnecken sind  ebenfalls wieder da 😉 !

This year, March could have been April…considering the changeable weather. Or rather February, as there were so many snowy days. Well, after all it is Spring now and every tour in my garden  is becoming a kind of a little voyage of discovery. Bees and bumblebees are romping about the flowers and the slugs are back again too 😉 !

dscn4208.jpg

Wenn ich es richtig gelernt habe von Edith, dann ist dies die weibliche Blüte des  Haselstrauches.

I hope I’ve learnt it correct from Edith, the above picture shows a female bud of a hazel.

dscn4321.jpg

Die Helleborus blühten um die Wette. Sie trotzten dem misslichen Wetter.

All the hellebores raced each other blooming and they resisted the akward weather.

dscn4258.jpg

Meistens blüht im März auch die Forsythie. Dieses Jahr nicht, dafür hat die Zaubernuss noch ihren Auftritt, da sie ebenfalls verspätet ihre leicht duftenden Blüten öffnete.

Normally in March our forsythias are blooming too. But not this year. However the light fragrant witchhazel does it in recompense for the missing yellow colour.

dscn4289.jpg

Was  sich wohl die Katze der Nachbarin vor unserer Haustüre  gerade überlegt? Ja, ich weiss, es war auch schon früher Frühling…

What is our neigbour’s cat thinking about right on our doorstep? Well, I know we already had Spring in earlier times….

dscn4305.jpg

Punkto Gartenarbeit war ich in diesem Monat nicht sehr aktiv, da ich seit längerem eine Entzündung im rechten Ellbogen habe und den Arm schonen muss. Auch das Schreiben am Computer ist nicht gerade für die Heilung förderlich und geht erst noch langsamer als sonst. Als Kompensation habe ich mich in Eva Demski’s neue Buch vertieft (Gartengeschichten, ISBN- 978-3-458-17429-5). Eine wunderbare Alternative.

I wasn’t very active this month with regard to gardening as I’ve got an inflammation in my ellbow and I should take care of my right arm.  To write on my computer isn’t very useful either for the healing and it also takes more time as usual. As a compensation I am reading…a good alternative!

dscn4339.jpg

Der Amberbaum (Liquidambar) bringt mich auch im Frühling zum Staunen. Wunderschöne kleine rote Knospen zeigt er vor dem Austrieb der Blätter.

The Liquidambar tree is stunning in Spring too. Beautiful little red buds come out before the tree get the leaves.

dscn4235.jpg

dscn4316.jpg

dscn4327.jpg

Und heute zeigten auch die Narzissen ihr erstes Gelb. Zusammen mit all den frischgrünen Austrieben verschiedener Pflanzen, den Krokussen,  Primeln,  Anemonen u.a. bekommt der Garten langsam das so ersehnte bunte Frühlingskleid.

And what did I see today? The narcissus have opened. Together with all the fresh green plants sprouting, the blooming crocuses, primroses, anemones etc. the garden finally gets its colourful Spring dress we were so much longing for.


Dieser Beitrag wurde unter Bücher / Books, Das war.../ This was..., Garten / Garden veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

26 Antworten zu Das war…März / This was…March

  1. Lisa at Greenbow sagt:

    What gorgeous photos Barbara. I am glad your sore elbow isn’t keeping you from photgraphing your garden. I hope you are in good shape by the time you „must“ get in to the garden. The witch hazel is great. I must find one for our garden.

  2. Brigitte sagt:

    Schön, der März-Rückblick! Hast ja gut aufgepasst bei Edith, ich hatte es auch gelesen, man lernt immer was dazu. Wunderschön sind deine Helleborus. Da könnte ich neidig werden, und das passiert mir nicht so schnell. Viel ist dir bereits aufgefallen, was ja bisher in diesem langen Winter im Garten fast nicht möglich war. Auch bei uns steht die Zaubernuss noch in voller Blüte, und sie duftet doch ein wenig, nicht?! Schmerzen im Ellenbogen, das kann ziemlich lähmend sein. Und Schonung ist das Beste überhaupt. Dann widmest du dich einfach ein wenig dem Lesen, ich mache das auch sehr gerne. Gute Besserung und einen schönen neuen Frühlingsmonat! Lieben Gruss, Brigitte

  3. bek sagt:

    Deine Helleboren sind ja traumhaft! Ich habe bisher nur einen einzigen Stock, und der wollte heuer ueberhaupt nicht bluehen. Ich bin auch froh, dass jetzt April ist. Man geniesst die Zeit doch viel mehr, wenn man nicht mehr unbedingt drinnen sein muss. Hoffentlich bekommt du deine Schmerzen bald wieder los.
    LG, Bek

  4. Your Helleborus make a lovely grouping, so thick and full of pretty flowers. The yellow and purple crocus look so spring like in the garden, as do the daffodils. It looks like you are all set to have a colourful April.

    I hope your arm heals quickly. Rest up, and enjoy the chance to read.

  5. Elke sagt:

    Ich schließe mich der Helleborusbegeisterung eindeutig an: so viele und soooo schön! Bei mir ist die Faszination für diese Blüten inzwischen auch angekommen. Ich denke, ich werde in den nächsten Jahren auch zum Helleborussammler werden (noch bin ich Clematissammlerin). Aber deine Fotos sind alle schön und zeigen uns, dass sich der Frühling auch in diesem Jahr nicht aufhälten lässt.
    Ganz liebe Grüße
    Elke

  6. Elke sagt:

    P.S. Doch vergessen: Gute Besserung für deinen Arm wünsche ich dir!!!
    Elke

  7. Mein Gott wie schön – deine Helleborus in unterschiedlichen Farben – da am Wegesrand. Toll! Bin richtig verliebt in diese Pflanzen seit ich sie des öfteren nun in Gartenblogs betrachten kann. Ist auch ein tolles Foto, was du davon gemacht hast. Da bist du aber ordentlich in die Knie gegangen, was?;-)

    Das mit dem Gartengeschichten-Buch von Eva Demski hört sich interessant an. Mal schauen, vielleicht bestell ich mir das auch mal …
    Aber das mit deinem Ellbogen hört sich GAR nicht gut an. Vor sowas hatte ich die ganze Zeit wegen meines blöden Daumens Angst: Dass ich – wenns mit der Gartenarbeit losgeht, nicht kann wie ich will. Bei mir hat sich das mittlerweile zum Glück erledigt, aber was machst DU denn nun mit dem schlimmen Arm??? Warst du schon beim Arzt damit? Und? Wie behandelst du das nun?

    Ich wünsch dir auf jeden Fall, dass du das schnellstmöglich wieder los bist!

    Ganz liebe Grüße
    Ulrike

  8. Angelika sagt:

    Hallo Barbara,
    da schließe ich mich meinen Vorschreiberinnen gleich an…deine Helleborus sind einfach herrlich! Ich mag diese Pflanzen auch immer mehr, da scheint sich tatsächlich ein Virus unter den Bloggerinnen auszubreiten.:-)
    Die Blütenfotos vom Amberbaum und Haselstrauch finde ich sehr gelungen. So habe ich die Blüten noch nie gesehen – wunderschön!
    Ich bin froh, dass der März jetzt vorbei ist. Er war eindeutig zu kalt, kaum schien die Sonne mal. Da freuen wir uns doch auf einen hoffentlich schönen April.
    Deinem Am wünsche ich auch ganz schnell gute Besserung.
    LG
    Angelika

  9. Gartenzauber2008 sagt:

    Hallo Babara, deine Christrosen sind ein Traum, so üppig habe ich sie noch nicht wachsen sehen, und zwischen den Frühblühern sieht es ungemein nach Frühling aus.
    was sich alles schon rum tummelt ausser Schnecken die habe ich in meinem Garten noch nicht gesichtet.
    Wünsche dir schnelle Genesung für deinen Arm…!

    Wünsche dir ein schönes WE

    LG Waltraud

  10. Die Bilderserie ist wie immer absolut super. Da sind einige ganz feine Pflänzchen bei!

  11. quu sagt:

    We still have 30cm of snow.. but thankfully I can visit your springtime garden at any time 🙂

    Try to rest and get your elbow better – just walk around in the garden, look, touch and smell and enjoy. How many times we have time to just relax? 😉

    Your helleboruses are so lovely! That kind of group planting makes them even better. Mine are just 2 years old seedlings..

  12. Sara sagt:

    That next to last photo with the purple and yellow is so pretty, and perfect colors for Easter and spring time!

  13. Sisa sagt:

    Gute Besserung auch dir Barbara, einen Tennisellbogen durch Gartenarbeit ist ja mal etwas anderes ;-). Als Sportlehrerin, die ich ebenfalls bin, kann ich dir nur dringend empfehlen bei einseitiger Muskelbetätigung ( die auch bei Gartenarbeit ausgeführt wird) immer an die Ausgleichsbewegungen zu denken, Ich spreche aus Erfahrung 😉
    Dein Christrosenweg ist fantastisch, das Foto erinnert mich an Bilder aus alten eingewachsenen englischen Frühlingsgärten.
    Das Buch von Eva Demski habe ich gerade beendet, ich habe es von einer Kollegin zum Geburtstag bekommen, es war eine Offenbarung für mich!
    Grüße aus meinem brandenburger Frühlingsgarten
    Sisah

  14. ozjane sagt:

    Oh, dear I must try and enjoy Autumn…..I usually do but those spring pictures are so tempting.
    I bought two hellebore plants which were marked down in price last week and they are planted. I have my tulips in an egg carton and must put them in the refrigerator for a few weeks.
    Then I will find the rest of last years bulbs and plant them wth some food. Left over from last year.
    Get well, and thank you for the photos. My liquidamber of 20 yrs was taken out due to a footpath being put in, and while they tried to drill out the roots with a big machine, they did not get the long ones on the lawn, so both they are shooting new trees as well as from the original spot. Part of me wants to leave them and part of me wants the people who removed the tree to do it correctly.

  15. Birgit sagt:

    Hallo Barbara,
    auf deinen Bildern sehe ich, dass ihr es tatsächlich länger kälter hattet.
    Deine Helleboris-Pracht ist wundervoll.
    Hab eine gute Besserung – denn ab jetzt ist Gartenarbeit angesagt….:o))
    LG
    Birgit

  16. Andrea sagt:

    liebe Barbara, deinem Ellbogen gute Besserung! Wir konnten endlich aktiv sein, aber es muss noch so viel getan werden. Deine Helleboren sind herrlich. Wir haben uns auch welche gegönnt und freuen uns drauf, wenn sie hoffentlich schon im nächsten Jahr blühen. Zwei davon sind noch recht klein.
    LG Andrea

  17. Sonnige Frühlingsgrüße schicke ich Dir, auch ich bin ganz verzaubert von Deinen schönen Lenzrosen, Heidi

  18. Birgit sagt:

    Schön war Dein März, liebe Barbara! Aber nun ist auch der März schon wieder Vergangenheit und Ostern steht vor der Tür.

    Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein schönes sonniges Osterfest, auf dass Ihr Euren Garten genießen könnt.

    Liebe Grüße, Birgit

  19. Romy sagt:

    Dieses ist ein Kettenbrief und hat mit dem Post nichts zu tun.

    Aber:
    ich komme heute her um dir :

    Frohe Ostern und gelungenes Eiersuchen zu wünschen

    Nasch nicht zuviel, damit es kein Bauchweh gibt.

    Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen ( ist gelogen, es ist trüb) Schweden

    *R*

  20. kate sagt:

    Barbara, I’m sorry to hear about your elbow. I hope the inflammation goes away soon and doesn’t bother you anymore! It’s fun to have the time for reading though. Your daffodils look so beautiful as do your lovely clumps of Helleborus. I hope you have a wonderful and relaxing Easter!!

  21. Stadtgarten sagt:

    Tolle Fotos, und es ist schön, den Frühlingsbeginn hier noch einmal revuepassieren lassen zu können, denn die Natur ist ja momentan dermaßen schnell, dass die einzelne Blüte, über die man sich eigentlich so freut, fast untergeht.
    Ich wünsche Dir ein frohes Osterfest – und wenn man dem Wetterbericht glauben kann, müssten es ja auch schöne Tage werden!
    Liebe Grüße, Monika

  22. Melontha sagt:

    Hallo Barbara,

    Es sieht so wunderschön in Deinem Garten aus. Der Frühling hat Dank der Sonne schnell aufgeholt, Die Natur explodiert geradezu. Die Helleboruspflanzen bei Dir sind ein Traum.

    Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes Osterfest, liebe Grüsse Melontha

  23. Barbara sagt:

    liebe ,liebe Ostergrüße auch an dich und deine Familie….viel Sonne und viele „Osterhaseneier“ wünscht dir Barbara

  24. Titania sagt:

    Liebe Barbara; du hast einen wunderschoenen Fruehlingsanfang in deinem Garten. Wenn die Sonne hoeher steigt, die Tage laenger werden faengt es an zu wuehlen unter der Erde und die hoch willkommenen Fruehlingsblueher brechen hervor und sind ganz verdutzt wenn hie und da noche eine weisse, kalte Flocke auf die zarten Blueten faellt.
    Ich hoffe dein Arm wir bald wieder besser oder hat in der Zwischezeit gebessert. Hast du einen Tennis ellbow? Ich wuensche dir herzlich schoene, warme Ostertage. T.

  25. guild-rez sagt:

    Bei uns in Toronto, Canada ist es immer noch recht kalt, aber langsam wird es wärmer.
    Freue mich über Deine schönen Frühlingsfotos!!
    Wünsche Dir ein frohes Osterfest.
    LG, Gisela
    **********
    Es ist das Osterfest alljährlich
    doch für den Hasen recht beschwerlich:)
    (Wilhelm Busch)

  26. jo sagt:

    Beautyful

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Please leave these two fields as-is: