Was macht….. ? / What is she doing…. ?

Was macht eine „Gartenverrückte“ (wie ich) z.B. wenn:
– sie mal keine Lust mehr auf das ewige Jäten hat?
– das schlechte Wetter und der Regen ihr auf die Nerven gehen?
– die Erde im Garten viel zu nass/hart/trocken oder sonstwie nicht geeignet ist zum Bearbeiten?
– sie vor lauter Baustellen im Garten nicht mehr weiss, wo mit der Arbeit beginnen?

Da gibt es natürlich verschiedene Antworten. So könnten vielleicht Lösungen aussehen:
– sie träumt von einem schönen Garten
– sie besucht einen fremden Garten
– sie nimmt Hut und Regenjacke, ignoriert das Wetter und arbeitet dennoch im Garten
– sie verzieht sich mit einem Gartenbuch oder einer Gartenzeitschrift in einen bequemen Stuhl
ODER sie geht in ein Gartencenter oder eine Gärtnerei unter dem Vorwand „Pflanzenstudium zwecks Weiterbildung“.

Letzteres habe ich getan, allerdings war mein Vorwand und auch die Absicht, einen Blumenstrauss für den Geburtstag meiner Mutter zu kaufen. Mit einem wunderschönen Blumenstrauss bin ich aus der Gärtnerei (mit angeschlossenem Blumenladen) auch gekommen. Allerdings haben mich noch ein paar weitere grüne Sächelchen nach Hause begleitet und mich vor ein neues Problem gestellt: Wohin damit in meinem doch schon recht vollen Garten?!

dscn6058.jpg

What is a garden addict (like me) doing when e.g.
– she is fed up with the endless weeding?
– she is sick of the bad weather and rain?
– the soil is too wet/hard/dry for garden work?
– there are too many working sites in the garden which finally should be completed?

I guess, there are various solutions, so I could propose e.g.
– she dreams of beautiful gardens
– she visits the garden of a good friend (in reality or blogging!)
– she takes a hat and a raincoat – ignoring the weather – goes out and works in the garden
– she sits in a comfortable chair with a garden book or the latest garden magazine

OR, she goes to a gardencenter or nursery, on the pretext of „botanical studies“!

This is what I did yesterday. My excuse: I had to buy a bouquet for the birthday of my mother. Actually I came home with some beautiful flowers for her, but also a dozen of pots with lovely perennials and … a new big problem for me. Where do I find a free space for all these plants which I was so eager to take with??

Dieser Beitrag wurde unter Garten / Garden veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu Was macht….. ? / What is she doing…. ?

  1. Sisah sagt:

    Oh, das kenne ich Barbara. Und genau auch dieses Gefühl, dass man nicht weiß, wo man zuerst anfangen soll. Ich dachte bei den vielen wohlgepflegten Gärten in der Bloggosphäre würde das außer mir wenigen passieren ..und auch die Ausweichmanöver , die Du aufzählst, ähneln meinen. Du hast nur vergessen aufzuzählen, dass es ja da noch das Internet gibt, wo man sich dann die vielen anderen http://www..underschönen Gärten anderer Mitbewohner dieser Erde zu sich nach Hause holen kann 😉
    Neugierige Frage: Was steht da an neuen Stauden auf Deinem Tisch?
    Wenn Du nichts dagegen hast, werde ich Deine Seite auf meiner verlinken, so dass ich immer nachschauen kann, wie weit Du mit Jätarbeiten samt Ersatzhandlungen gekommen bist! LOL

  2. Barbara sagt:

    @Sisah. Also da stehen: Geranium pratense „Midnight Reiter“, Origanum taevigatum -Hybride „Rosenkuppel“, Steinquendel (Calamintha nepeta), namenloser Rittersporn, Gypsophila paniculata,
    Hemerocallis „Lis d’un jour“, 1 Mini Hemerocallis, Penstemon Hybide,
    Physostegia virg., Campanula glomerata (Knäuelglockenblume), Zimmerknoblauch (aber für den Garten!) und noch ein paar Kräuter. Mit Ausnahme des Steinquendels, des Origanum t. und des Bartfaden, alles weisse oder blaue Pflanzen. Die meisten davon standen schon mal im Garten, sind aber auf geheimnisvolle Weise (oder einfach mit den Jahren) verschwunden und ich möchte sie wieder (x-ter Versuch!!).

  3. Gisela Bach sagt:

    wow …botanical studies??
    ..that is a good excuse to go go shopping for more flowers and plants…:-))
    cheers Gisela

  4. Ach klingt das herrlich vertraut!
    Einige unserer neuen Rosen sollten auch schon seit mehreren Wochen in die Erde, aber …
    Wie gut, dass wir zur Zeit Gartencenter meiden, sonst stünden wir sicherlich vor dem gleichen schönen und doch schwierigen Problem wohin mit den neuen Errungenschaften.
    Hier und da mal extrem störende Triebe schneiden, gießen, noch ein paar Rosen schneiden und düngen, das hab ich noch gerade geschafft. Aber ansonsten kann ich mich im Moment prima fast ohne Gartenarbeit mit unseren bereits verblühten Pflanzen auf Fotos beschäftigen und im Netz fremde Gärten besuchen. Nach dieser schnellen und üppigen Gartenzeit ist das vielleicht auch kein Wunder.
    Wie gut, dass unser Garten auch eine gewisse Zeit ohne uns ganz gut zurecht kommt – ich muss nur mit einer anderen Einstellung durch den Garten gehen. Und davon träumen, dass es sich demnächst wieder korrigieren lässt…

  5. Alice sagt:

    It always seems to be the same in the garden, doesn’t it? Either too much to do, or not enough. Glad you decided to go to the nursery instead.

    Thanks for your comment on my blog re Granny Smith apples. Please could you contact me on my email address, as I’d like to communicate with you further.

    Alice

  6. Claudia sagt:

    liebe barbara, wenn eine „gartenverrückte“ keine lust zum jäten hat, gibt es noch eine alternative – sie könnte ihre beste freundin anrufen und mit ihr einen plausch abhalten…..

  7. Barbara sagt:

    Ja, Claudia, und genau das werde ich nun tun 😉 !! Bis bald!

  8. Marion sagt:

    Hello Barbara…..
    Thank you for your recent comment. Yes, I think that the whole of Europe is suffering a poor summer and when we all thought it couldn’t get any worse, I saw on TV that London had a terrific hail storm, leaving everywhere looking like a winter wonderland.

    Barbara, how delighted I am to find that you are writing in English, now I can really enjoy your blog.

    Your last posting made me smile, for this is the dilemma that I too find myself in. Its so frustrating! However, I think you chose wisely and opted for the garden centre, a choice I would have made and how can any garden addict resist not taking a few new plants home! We worry about finding a space for them afterwards. Keep warm and dry and enjoy your day. – Marion

  9. Maria sagt:

    Ha, haa sounds so familiar to me also! You have such lovely rosetrees in your yard, they really look super! Maybe you could post a pic on your blog some day? I have one rosetree, its pink and blooming too.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Please leave these two fields as-is: