Es ist jetzt wirklich Herbst, auch wenn wir in der vergangenen Woche noch mit sommerlichen Temperaturen von 28° C verwöhnt wurden.
It is indeed autumn now though we have been spoilt with summer temperatures of around 28°C during the past week.
Die Sonne zwängt sich viel später durch die Bäume als noch vor ein paar Wochen,
Sunrise is much later than a few weeks ago,
und taucht am Morgen nur einen Teil des Gartens bereits in Licht,
and only parts of the garden get this morning light,
und wirft dafür an anderen Stellen aber ein paar Strahlen auf den Boden.
whereas other spots already have a few rays of sunshine.
Die vereinzelt noch blühenden Rosen strecken ihre Blütenköpfe dem Licht entgegen.
These still blooming roses are heading towards light.
Die Sonnenstrahlen gleiten auch hier nur zögerlich über die Quitten, als wollten sie sagen „warum sind die noch nicht geerntet worden?“.
And here a few rays of sunshine touch hesitatingly the quinces as if they wanted to say „why did nobody harvest them up to now?“
Ja, es ist eindeutig Herbst, nicht nur dem Kalender nach.
Yes, it obviously is autumn, not only the calendar shows it.
Es wird langsam Zeit einzuräumen, der erste Frost ist kann jeden Tag eintreffen.
It is time now to get ready for the colder season, as the first frost can come pretty soon.
Die Gräser spielen nun einen wichtigen Part im herbstlichen Farbenorchester.
The various grass sorts now play an important part in the autumnal“ colour orchestra“.
Die verschiedenen Sitzmöglichkeiten im Garten werden wahrscheinlich bis zum Frühling nicht mehr „besetzt“ werden….
And all the garden seats probably have to wait until Spring for their next use….
Wer behauptet, dass Rosa keine Herbstfarbe ist?
Whoever claims the pink not to be an autumn colour?
Die letzten Tomaten wurden beim Vorbeigehen genascht.
The last tomatoes have already been taken and eaten.
Auf der Südseite des Hauses zeigt sich zwar noch (fast) alles in Grün!
On the south side of the house, the garden still shows in (almost) green.
Aber hinter dem Haus, auf der Nordseite wo sich auch die Eingangstüre befindet, wartet eine gern gemachte Arbeit auf mich: Das nun tägliche Laubwischen!
But at the back of the house something is waiting for me which I like very much to do: the daily raking of the fallen leaves.
I just love this time of year. Your pink roses are just as beautiful now as in spring and summer. The rose is a brave little bush to put blooms out this time of year.
Du hast einen wunderschönen Garten! Ich liebe die Herbstfarben und den Kontrast zwischen Nadelbäumen und den gelben und roten Blättern.
Gerade heute habe ich Quitten verarbeitet, einmal mit Orangensaft (echtem) und einmal pur, lecker, lecker. Die Mühe wird jedes Jahr belohnt. Ebenfalls heute habe ich schon tüchtig im Garten aufgeräumt, mein Mann hat alles geschreddert und ich habe damit verschiedene Blumenbeete in den Winterschlaf entlassen. Wie du schon richtig bemerktes, auf dem Belchen bei uns hatte es schon geschneit und die ersten Frostnächte werden nicht lange auf sich warten lassen. Verrückt, genau vor einer Woche noch 30° bei uns, nun sprechen wir bereits vom Frost. Die Weinlese ist gut in die Kelter gebracht worden mit super Öchsle Rekorden.
Wir werden wieder alles meistern, das Laub, das Einwintern und dann dürfen wir uns mit den Neuerwerbungen in der Literatur beschäftigen, bei Kerzenschein gute Musik und endlich relaxen…
Liebe Grüße
von Edith
Sehr stimmungsvolle Bilder. Da bekommt man Lust auf einen Herbstspaziergang am liebsten natürlich in deinem Garten.
Wow Barbara, still 28 C last week? Wow and double wow. But I can’t complain the weather has been very clement here too. I am still able to garden in jeans and a t-shirt and during the day it’s around 18 – 20 C when the sun is out. Purrfect weather for working in the garden.
Lovely post, super pics of autumn in your garden!
Hallo Barbara, die Tomaten hätt ich mir auch gegriffen, aber leider warst du vor mir da!
Bei uns ist es auch sehr herbstlich, die Pepperonis sind schon erfroren, Mama will sie heute noch entsorgen. Du weißt ja, wie sie ist. Deine Fotos sind sehr schön! Besonders das mit dem Gegenlicht. Das Geranium kenn ich glaub ich!
Deine Karla
Hoi Barbara
Schön hast Du den Herbst eingefangen! Aber gell, es ist schon langsam Brrrrrr. Ich brauchte heute im Garten diverse Schichten, damit ich nicht fror. Habe mich heute auch an Deinen Tipp mit der Lauberde erinnert und ein Teil des nassen Laubes geschreddert und dann in Müllsäcke verpackt. Bin gespannt wie’s diesmal klappt. Im letzten Jahr hatte ich davon wunderbare Erde erhalten. Danke nochmals für diesen Tipp.
Liebe Grüsse
Buntes-Lieschen
Liebe Barbara, du hast die Herbststimmung in deinem Garten wunderbar eingefangen. Aber wer sagt, dass man nicht auch in der kalten Jahreszeit – eingemummelt in Jacke, Schal und Haube und mit einer dampfenden Tasse Glühwein in der behandschuhten Hand – die schönen Sitzplätze im Garten genießen kann? 😉
Herzliche Grüße, Margit
Your garden is still so lovely, Barbara. I hope you can enjoy it for sometime yet. I love the ornamental grasses – they last so long and give a different structural element to the garden.
I’m happy that you’ve had such lovely warm temperatures for fall gardening, and only wish I could say the same for our neck of the woods. Nothing but cold, windy, often wet days here, with very little sunshine. It’s making fall clean-up an unpleasant experience.
Your autumn garden is lovely with the carpet of leaves and still blooming roses. The light shining through the trees is so beautiful. I so much enjoy these glimpses you share with us. How wonderful a stroll with you through your garden in real life would be 🙂
We have quite a heavy frost on the ground this morning. Last Monday we had our first killing frost, so most of my blooms are now gone. So sad.
Enjoy your leaf raking, dear Barbara!
Hallo Barbara,
deine Bilder durch deinen herbstlichen Garten sind wie ein Gedicht. Wenn ich sie betrachte bin ich gar nicht mehr sooo traurig, dass die schönen Sommertage nun endgültig vorbei sind. Jetzt kehrt so langsam Ruhe ein und das ist doch auch was Schönes!
Da gibt es ja immer noch die Bank, die irgendwann mal wieder belebt wird. Irgendwann, wenn die Sonne sich wieder auf den Weg zu höheren Ebenen macht.
Habe gerade deine Antwort auf meinem Blog gesehen und verweise am Besten auf diese Seite:
http://oestrogen-dominanz.de/buch/heilpflanzen-zum-hormonausgleich.htm
Lieben Gruß A.
Ach ist das schön mit diesen Bildern Dich gedanklich durch Deinen Garten zu begleiten. Nur kann ich mir so gar nicht vorstellen, dass die Bank auf dem Foto nun bis zum Frühjahr nicht mehr besessen werden soll. Gerade in der kalten Jahreszeit gibt es manchmal doch so schöne Tage, wo das Verweilen an solchen Plätzen besonders reizvoll ist – natürlich nur warm eingepackt. Jede Jahreszeit hat ihre ganz besonderen Reize …
Und auf diese stimmungsvollen Herbstmotive warte ich hier nun auch noch! Im Moment kommt so gar keine Lust zur Herbstarbeit auf: Nass und windig, aber zum Glück nicht mehr so kalt wie am Anfang der Woche.
Hoffentlich begleitet Dich beim Einräumen und im naschenden Vorbeigehen weiterhin so schönes Herbst-Wetter wie in diesem Post!
Liebe Grüße
Silke
…..wunderschöne „Herbstlichter- Spiele“ zeigst Du aus Deinem schönen Garten. Ja, der Herbst kam ziemlich schnell, bei uns hat der erste Frost auch schon manche Blüte vernichtet und es wird Zeit die Dahlien einzuräumen. Aber vorher wünsch ich Dir einen schönen Sonntag, bis bald, Heidi
Liebe Barbara,
ich glaube, dass trotz „Global Warming“ in Europa und Nordamerika ein früher und recht kühler Herbst seinen Einzug gehalten hat.
Mit Frost und Schnee ausserhalb Toronto, sah es mehr wie im November aus. Hier in Guildwood, unter den grossen Bäumen, haben die Gärten Schutz vor dem Frost und einige Pflanzen, wie Rosen, Hortensien, Fetthenne, Chrysanthemen und kleine Sonnenblumen blühen noch.
Aber die herrlichen bunten Blätter sind viel schöner anzusehen, wie Du hier ebenfalls zeigst.
Dir noch einen guten Sonntag,
Gisela
Hallo Barbara,
wunderschöne Impressionen aus deinem herbstlichen Garten zeigst du. Wie schön muss es sein, einen Spaziergang durch deinen Garten zu machen.
Der Herbst kam plötzlich mit aller Macht. Auch die erste Frostnacht haben wir schon erlebt und ich hatte wirklich Mühe, alle Fuchsien in Sicherheit zu bringen. Aber zum Glück ist alles gut gegangen. Nun soll das Wetter wieder besser werden. Es wäre ja schön, wenn wir noch etwas den ‚Goldenen Oktober‘ genießen können.
LG
Angelika
Liebe Barbara,
ganz stimmungsvolle Fotos!! Persönlicher Favorit ist das zweitletzte! Ja, wie es aussieht, nun ist es endgültig Herbst. Und das soll ja auch so sein. Nichts finde ich schöner, als den Wechsel der Jahreszeiten.
Allerdings, wir kamen eben zurück aus dem Süden, auch dort die letzten Tage – Sturm, Starkregen, Gewitter, Erdrutsche etc. Das geänderte Klima ist nicht mehr zu leugnen.
Lieben Gruss und eine gute neue Woche, Brigitte
Hallo Barbara
Du hattest auch einen runden Geburtstag ? Aber doch nicht wie mein Mann ?
Deine Bilder sind traurig schön. Das Gießkannenmotiv ist toll .
LG Jutta
Thank you for this morning garden walk. So beautiful…pink is an Autumn colour! I feel inspired!
We had our 1st frost last weekend. It is time to let the gardens rest.
Sherry
Hallo Babara, toll wie stimmungsvoll du den Herbst und zeigst, schoene Aufnahmen.
Wünsche dir noch viele sonnige Herbsttage.
LG Waltraud
Sehr stimmungsvolle und „lichtdurchflutete“ Bilder hast Du gemacht. Sehr schön!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
LG
Birgit
Ja – der Herbst ist da, liebe Barbara und es geht mit großen Schritten auf den Winter zu. Der Goldene Oktober ist nun wohl auch vorbei und damit auch so ziemlich das Gartenjahr. Nicht für die Unverdrossenen natürlich, die den November noch zum Umgraben und Pflanzen nutzen. Aber ich gestehe, das ist nicht so ganz mein Ding.
Herzliche Grüße und nun ein schönes Wochenende –
Elke