Die Rose Super Excelsa im welken Kleid ist nicht unbedingt hübsch anzusehen. Und doch können auch verwelkte Blumen eine versteckte, manchmal fast skurrile Schönheit zeigen, wenn man etwas genauer hinschaut.
The rose Super Excelsa in a faded „dress“is not very nice to look at. However, also faded flowers can show a certain, sometimes even bizarre beauty when looking a bit closer.
Aus den Herbstanemonen „entstehen“ erst einmal kleine Kugeln. Bis zur Samenreifung dauert es noch eine Weile.
The anemone japonica first shows small balls. We have to wait still some time until the seeds are getting ripe.
Ueberreste der Geissblattblüte. The remains of a lonicera.
Die zerbrechliche, fast papierartige Hülle der Malve.
The delicate and papery cover of a malva sylvestris.
Echinacea mutiert zu einem kleinen igeligen Blümchen, wenn die dürren Blütenblätter ganz abfallen.
The blooms of echinacea look like tiny hedgehogs when the dry petals fall.
Kein ausserirdisches Wesen, sondern die verwelkte Blüte einer Taglilie.
Don’t worry! It isn’t an alien, but a faded bloom of a daylily.
Eine altertümliche Waffe? Nein, das Ziergras Carex grayi. No, not an ancient weapon, but the ornamental grass carex grayi.
In der Gelenkblume scheinen viele Samen versteckt zu sein.
The obedient plant seems to hide a lot of little seeds.
Trägt noch den Duft des Strauchbasilikums.
It still has the scent of the shrub basil.
Auch im welken Zustand kann sich die Blüte einer Hauswurz sehen lassen.
Even when faded, this little sempervivum shows its beauty.
Ebenfalls noch attraktiv eine Heleniumsorte. Still attractive, a sort of helenium.
Kolkwitzie gehört zu meinen Lieblingssträuchern im Frühling.
Kolkwitzia is one of my favourite shrubs in Spring.
Trompetenbaum Catalpa bignonioides.
Ein zähes, gelbes Unkraut. A yellow weed which is very tough and hard to remove.
Crocosmia.
Solidago
Spiraea.
Uebrigens, euch allen recht herzlichen Dank für die vielen netten Kommentare zu meinem letzten post. Ich werde diesen wohl ausdrucken und ihn meiner Schwiegermutter zeigen, damit sie selbst all eure guten Wünsche und Grüsse lesen kann! Sicher wird sie sich sehr darüber freuen.
BTW, thank you so much for your nice comments in my last post. I guess, I have to print it out and show it to my MIL. I’m sure she will be pleased to read all your good wishes and greetings!
The seed capsules are all so interesting the way you have photographed them.
Und auch der November-Garten hat noch so viele schöne Eindrücke zu bieten. Man muss nur raus gehen und genauer hinsehen, um diese kleinen feinen Kostbarkeiten mit ihrer grau-braunen Tarnfarbe zu entdecken.
Das ist wieder ein ganz besonderer Gartenspaziergang.
Liebe Grüße Silke
Your photos are beautiful! I find seed pods very interesting also and their often unusual details and colors sometimes appeal to me more than their flowers. Visiting your blog always delights me.
Thanks for sharing your photography. Best regards, Jon on
11-23-07
Sehr gute Idee, die Pflanzen so zu zeigen! Es ist nämlich nicht so, dass in der Natur alles immer prall und bunt ist, wir sehen ja auch nicht jeden Tag gleich aus!
Sigrun
Auch die verwelkten Blüten haben immer noch ihren Reiz. Toll, das auch mal so zu zeigen, wir neigen ja sonst meistens alle dazu, nur die schönsten und toll blühenden Pflanzen zu zeigen. Aber diese Vergänglichkeit gehört ja genau so dazu, und wenn es diese nicht gäbe, wäre es im Frühling nur halb so schön.
Deinen letzten Post habe ich auch mit viel Bewunderung für Deine Schwiegermutter gelesen. Wahnsinn, es ist ja schon eine Leistung, einen so großen Garten alleine zu pflegen, und dann auch noch in diesem hohen Alter! Aber vielleicht hat sie genau deshalb auch dieses Alter erreicht, weil sie so aktiv ist und in der Natur und mit der Natur lebt!
Der Fruitcake schmeckt an Weihnachten wirklich noch gut (wenn man ihn nicht vorher aufisst!) und er wird auch nicht trocken, weil er ja kühl in einer verschlossenen Schüssel aufbewaht wird und außerdem mit Whiskyoder Cognac getränkt wurde (kann an auch mehrmals machen)
Ein schönes Wochenende, LG, Monika
Sehr interessant! Da sieht man erst mal all die Details, die man normalerweise bei der Farbenpracht so leicht uebergeht. Da hast du ja sehr passende Beschreibungen gemacht: Ausserirdische und Waffen:) haha
So erstaunlich, die Pflanzen so zu sehen!
Danke für diesen Spaziergang!
What a great demonstration of how much beauty there can be even when flowers have faded! it’s fun to try to figure out what each seedhead is.
Liebe Barbara,
mit viel Liebe für das Detail hast du diesen Spaziergang durch den Garten gemacht. Ich finde die Malve faszinierend!
Einen herzlichen Gruß, Brigitte
Liebe Babara, zu Deiner Frage mit dem Frischhalten der Kränze: ich lagere meine jetzt erst noch mal auf dem Balkon, damit sie nicht schon am 1.Advent trocken sind. Ich habe die letzten Jahre immer Glück gehabt, die Kränze wurden zwar trocken, aber haben nicht genadelt. Und obwohl ich die Weihnachtsdeko immer etwas länger stehen lasse, die Adventkränze werden spätestens zum 1. Januar entsorgt.
Ein schönes Wochenende, LG, Monika
Auch verwelkte Blüten haben ihren ganz besonderen Charme und es ist schade dass manche Gärtner/innen im Herbst alles total abscheiden. Beim näheren Hinschauen entdeckt man so manche kleine Kostbarkeit und die Vögel haben ebenfalls einen Nutzen davon.
Liebe Barbara, sehr schöne Blickwinkel auf die verblühten Schönheiten! Ich mag deine liebevollen Betrachtungen von Details und kleinen Dingen immer sehr gerne. Dadurch findet man manchmal einen ganz neuen Blick auf bestimmte Dinge.
Beim Außerirdischen musste ich schmunzeln, den sah ich auch sofort;)
Liebe Grüße, Margit
Schönheit im Vergehen – es gibt Vieles, was auch jetzt noch seinen Reiz hat. Ist es nicht bei uns Menschen ganz ähnlich? Der Gedanke kommt mir gerade. Wie oft wie die Schönheit eines alten Gesichtes aufgrund des allgemein grassierenden Jugendwahns übersehen?
Lieben Gruß – Elke
Barbara, you make all these fades flowers and seed pods so interesting. I can see what I am missing in cutting my garden right back for the winter.
The typical Swiss village is on the North side of Lake Lucerne if that means anything.
I think you live in one of the most beautiful countries on earth.
Hallo Barbara,
schöne Fotos und man braucht nicht weit zu gehen. Ich mach das auch oft, mal schnell ne Runde durch den eigenen Garten. Ich räume ihn auch nicht so sauber auf, kann ich garnicht schon allein wegen der vielen Wespenspinnenkokons, die in der häheren Vegatation angesiedelt sind. 15 Kokons habe ich bisher ausgemacht., sind sicher ncoh ein paar versteckte. Auch für meine Igel muß ich „Unordnung“ lassen, sie brauchen diversen Abfall zum Winterbauquartier, bei mir alles vorhanden.
Eine schöne Woche
wünsche ich Dir Edith, naturwanderer
Hallo Anita,
sehr interesante Bilder, die meinen Geschmack genau treffen. Gerade zur jetzigen Jahreszeit!
Gratulation!
Hi Barbara – I just caught up with your posts – I left a little note on each of them, but I have to say again that your MIL’s gardens are simply beautiful. And yours in the fog were truly magical!
I’m always sad to see the blooms fade – but you’re right, the seed heads are very interesting. Your photos are very cool – I especially liked the malva sylvestris. Thanks for sharing these!
I can see that you really understand the nature and love it. There is beauty in every aspect of its manifestation. Some of them might be ’shocking‘ (then we do not like it), but I do not see something that is not beautiful. Not olny flowers are to be admired, but also the precision of all mechanisms.
These pictures are great! thank you.
ewa
Barbara, wenn du Samen vom Guten Heinrich möchtest, schick mir eine Mail (meine Mailadresse findest du in meinem vollständigen Blogger-Profil). Ich geb‘ gerne ein paar Körnchen ab!
Liebe Grüße, Margit
Barbara,
As always, beautiful shots. There is a delicacy to your eye. You are always able to capture beauty in the strangest places. And that to me is the true splendour of the garden; obscure, unexpected loveliness.
Thank you for giving us the insight.
I love coming by to visit, it feel so exotic to come to Switzerland,
All the best from Trinidad,
Sharon
Barbara,
ob es Blüten oder die Samenstände der Blüten sind, die Natur bietet uns immer wieder ihre schönste Seite. Aber man muss sich Zeit nehmen um sie zu sehen.
Liebe Barbara,
da ich hier die 21. bin und schon alles gesagt wurde, lasse ich dir nur ein paar Grüße hier. Auch ohne „Lenor-Schatten“ 🙂
*R*
Ich habe jetzt schnell noch einen Blick in den Garten Deiner Schwiegermutter getan. Meine Hochachtung. Aber ich glaube, dieser Garten und ihre Liebe zu ihm hält sie jung.
Auch Verblühtes hat seinen Reiz. Ich finde es manchmal hochinteressant, wie sich eine Pflanze verändert. Und manchmal sieht sie auch in verblühtem Zustand wunderschön aus.
Viele Grüße
Margrit