Es ist noch gar nicht lange her, da haben unsere vier Kinder auch diese Spiele gemacht, wo man herumrennen und jemanden berühren oder ein Stöckchen weiter geben musste. Wenn man berührt bzw. ein Stöckchen bekam, „durfte“ der/die Betroffene etwas tun (Kinder sind recht erfinderisch wenn es darum geht, jemandem eine unangenehme Aufgabe anzuhängen). In der blogger-Welt kursieren immer wieder mal ähnliche „Spielchen“. Und wenn man da „erwischt“ wird, muss/sollte/darf man auch etwas tun. Also, der langen Rede kurzer Sinn, Ewa aus Polen und Kylee aus USA haben mir symbolisch ein solches Stöckchen zugeworfen und mich aufgefordert, acht „facts“ über meine Person zu enthüllen. Da diese Enthüllungen niemandem Schaden oder Nutzen zufügen, sondern lediglich eine eventuelle Neugierde zu stillen vermögen, mache ich nun mit. Neugierig ist der Mensch ja von Natur aus…ich schliesse mich da nicht aus.
1. Das Wort „blog“ bzw. was dahinter steht, kannte ich – ich muss es gestehen – bis Mai dieses Jahres nicht! Ich wollte (eigentlich nur für mich!) mein bisher handschriftlich geführtes Gartenjournal mit Photos versehen und bat deshalb meinen PC versierten, jüngsten Sohn um Hilfe. Er hat mich daraufhin auf das „bloggen“ gebracht und hilft mir, wenn ich technisch nicht mehr weiter weiss. Geködert hat er mich mit der Tatsache, es sei fast wie ein Briefwechsel mit Leuten aus der ganzen Welt!!! Und genau solchen hatte ich früher als Kind und junges Mädchen mit den diversen Brieffreundschaften aus verschiedenen Ländern Europas (ein paar davon wurden zu realen Freundschaften!) gemacht. Auch heute schreibe ich noch gerne Briefe (leider tue ich es seltener als früher) und meistens mit türkis Tinte.
2. Ich bin Frühaufsteherin, ein richtiger Morgenmensch. Nach einem Glas Orangensaft oder einer Tasse Tee (ich mag überhaupt keinen Kaffee) geht es hinaus in den Garten (im Winter und wenn es regnet nicht unbedingt, dann sitze ich lieber hinter der Zeitung). Auf meinem ersten Rundgang bin ich gerne alleine. Da wird manchmal hier was gerupft, da etwas geschnitten, dort eine Pflanze gegossen, kurz, kleine Arbeiten verrichtet bevor ich zur Arbeit fahre um 7 Uhr.
3. Da ich an einem See aufgewachsen bin, könnte man vielleicht glauben, ich wäre eine Wasserratte. Gerade das Gegenteil ist der Fall. Ich hatte immer etwas Angst vor dem Wasser und lernte erst mit 8 Jahren schwimmen. Und dies nicht etwa daheim im See, sondern im Meer, während der ersten Spanienferien mit meinen Eltern.
4. Bin Bücher-süchtig! Im Augenblick speziell auf Gartenbücher! Früher hatte ich mal den gleichen Sammlertick mit Kochbüchern. Wenn ich in einer Stadt bin, wo auch immer, besuche ich Bücherläden. Am liebsten in England…dort ist die Auswahl am grössten. Obwohl, in den Vereinigten Staaten und kürzlich in Irland die Wahl auch zur Qual wird…..Glücklicherweise ergeht es meinem Mann sehr ähnlich, aber auf seinem Interessengebiet. Das macht das Reisen/Einkaufen miteinander sehr angenehm!!
5. Ich esse gerne Süssigkeiten! Nein, es ist keine Reklame für Schweizer Schokolade. Ich liebe helle Schokolade…von wo auch immer! Aber da ich sehr gerne backe, ist Süsses nicht unbedingt nur Schokolade!!
6. Geduld gehört nicht zu meinen Stärken. Leider! Aber ich bin (immer noch) lernfähig…und übe! Der Garten ist der beste Lehrmeister!
7. Als Kind und Jugendliche bin ich sehr gerne zur Schule gegangen. Die Schulferien waren mir immer zu lange, dabei dauerten die längsten im Sommer gerade mal 4 Wochen. Heute aber freue ich mich natürlich wie die Schüler, wenn Ferien anstehen.
8. Gedichte liebe ich sehr, aber ich kann keine auswendig. Ich lese sie am liebsten im Bett vor dem Einschlafen (wie eigentlich alle Bücher!).
Hat jemand Lust, das „Stöckchen“ aufzufangen und auch „acht Tatsachen“ über sich zu erzählen?
Ewa (from Poland) and Kylee (from USA) have recently tagged me. I should write some random things about me. Well, after some reflections I decided to do it because I also enjoy getting to know other bloggers a bit better. And curiosity is human, isn’t it? So, it is my turn today.
1. I confess – until May of this year, I didn’t know the word „blog“ and its meaning. It was my youngest son (a real computer freak!) who introduced me to blogging….and he gives me help when I need it. Initially, I just wanted to add some photos to my garden journal. But then my son lured me with the argument, that blogging was soemthing like having penpals around the world. And this I had from all over Europe when I was a young girl (some of those penpals have become real friends now). I like to write letters, even today, and I still do it with turquoise ink.
2. I like to get up early in the morning. Then I usually drink a glass of orange juice or a cup of tea and go into the garden (however not in winter and when it is raining…then I prefer to read the newspaper). I like to be there, alone, enjoying the silence or listening to the first birds singing. Sometimes I’m gardening a bit and then I go to work at 7 o’clock.
3. I grew up on a lake in the Western part of Switzerland. But I am not a keen swimmer, not at all. On the contrary, I was always a little afraid of water and so I learned to swim in the sea when staying for the first time in Spain at the age of 8.
4. I am a book-adict! Especially with regard to gardening books. When I was younger, I had the same with cooking books. When I am staying in a city, I have to visit book shops. This I prefer to do in Great Britain (here is the biggest selection), as well as in the United States or as recently in Dublin where it wasn’t easy to make a choice. Luckily, my husband shares this passion, but in his aera of interest. This makes it easy to travel and go shopping together.
5. I’m very fond of sweets. No, no, I do not want to advertise for Swiss Chocolate. I like milk chocolate wherever it comes from. And as I like to bake, sweets does not only signify chocolate…
6. Patience is – unfortunately – not one of my virtues. But I’m (still) capable of learning and …the garden is my best teacher!
7. When I was a child and teenager I loved to go to school. I didn’t like very much my long summer-holiday….though they lasted only 4 weeks!! But today I also look forward to having holiday like all pupils.
8. I love poems … but I cannont recite them by heart. And I prefer to read them in bed before I got to sleep. In fact, this I do with most of my books.
I do not really want to tag others for the meme. However, it would be nice if others who haven’t already, will join in and tell us „8 random things“ about herself/himself. So, if you like, it is up to you now!
I enjoyed reading your meme. I find it so striking that so many of the bloggers have similar habits. Like reading in bed… I think you must be patient since you basically do your blog twice. Once in your native langueage and once in English. For this I thank you oh patient one.
Nr. 5 koennten von mir stammen. Es muss auch bei mir nicht unbedingt Schokolade sein, hauptsaechlich es ist suess. Daher liebe ich auch jede Art von suesser Hauptspeise.
Vielen Dank mehr ueber dich berichtet zu haben. Es ist wirklich immer interessant, jemanden genauer in der Blogwelt kennenzulernen.
LG, Bek
LIebe Barbara, bist Du meine Zwillingsschwester? Da ich leider in sehr konservativen Klosterschulen war kann ich jetzt leider nicht bestätigen, daß auch ich jemals gerne in der Schule war und leider ist Kaffee für meinen niedrigen Blutdruck unerläßlich. Aber sonst, alles gleich, bis hin zur türkisen Tinte, finde ich ja nett.
Ich wünsche Dir weiterhin schöne Adventtage Wurzerl
Hi again, Barbara 🙂
How nice to read a bit about you. I too like to have breakfast watching the early birds visit in my garden. Early morning and late evening are my favourite times in the garden it is so tranquil 😀
Again, I too wasn’t sure about ‚blogging‘. I didn’t think it was something for me but one year one I am still thoroughly enjoying it. As you say it is keeping a journal of the garden (which I have never successfully done before) and at the same time being able to share and chat about other gardens 😀
I would like to add that I’ve really enjoyed meeting you and seeing photos from your garden and reading your very interesting posts. I also agree with Lisa in saying well done for writing your posts in two languages!
Barbara, we have a lot in common! Not the early riser part, though. LOL. I had many pen pals as a child and still keep in touch (though not nearly as often as before) with my first pen pal. Guess where she is from? Reichenbach, Switzerland! I’ve been to visit her there twice, the second time in her home with her husband and three children. I really want to go back, too. Wonderful, wonderful place!!
Schön, Barbara, auch mal ein paar sehr private Dinge über dich zu erfahren – obwohl natürlich auch deine Garten-Posts sehr viel über dich ausdrücken.
Liebe Grüße, Margit,
auch leidenschaftliche Gedichte-Leserin & Bücherrättin
I really enjoyed reading your meme…so much fun getting to know you better! Also glad you have patience enough to translate your blog twice..second in english so I could read your wonderful meme!
I also LOVED the post before this one, each picture was wonderful ~even the clog’s with leave’s inside of them~so charming!~ Loved each beautiful picture!
Cat
I’m so glad that you, and others whose blogs I read, have gotten into the spirit of doing the meme. Like others have said, it’s interesting to see what commonalities we have across the miles. And you get double points for doing your posts in two languages, of course.
Reading in bed….that would be me. Only I rarely read poetry; instead I read garden books, thrillers/mysteries by a few select writers, books that I have to review, or sometimes just re-read something I love. I first learned about Swiss chocolate back when I was in HIgh school and a friend, whose parents were Swiss German, shared some with me. I prefer dark to milk, but really, does anyone do chocolate better than the Swiss?
Dear Barbara,
I am very happy that you decided first of course blogging that was longer ago and then do your meme. It is very nice to know you better.
There is one interesting thing – when I was a kid I also had penpals around the world.
And you know what doing your meme in both languages this is really something – you beat us all!
Greetings,
Freut mich dich jetzt besser kennengelernt zu haben!!
Wir Gartler haben offenbar sehr viel Gemeinsames, auch die Liebe zur Schoki!!
Schönen Nikolaustag wünsch ich dir.
Freue mich auch wie Henny, dich jetzt besser kennengelernt zu haben. Schön hast Du erzählt.Wir Gartler haben viel Gemeinsamkeiten .
Einen schönen gemütlichen Nikolausabend wünscht Dir Jutta
Barbara I enjoyed learning a bit about you reading this meme!
Gardening certainly does teach us patience. Your son was right to encourage you to blog!! I have met so many caring sharing spirits as you have too ! I thank you for your understanding words of comfort on my latest post! hugs NG
Also früher habe ich diese Stöckchen gar nicht gemocht, aber jetzt habe ich doch etwas mehr Zeit und deshalb werde ich es mal auffangen.
Lieben GRuß
Elke
Ich noch mal. Ich habe gerade gesehen, dass du die Fragen nicht übertragen hast. Ich kann also nur raten, wie sie lauten.
1. Warum bloggst du?
Es ist ein Form der Kommunikation, die einerseits relativ unverbindlich ist, andererseits neue Bekannte beschert und einfach Freude macht. Angefangen hat es bei mir ursprünglich mit der „News“-Seite auf der Homepage, meinem Mondscheinportal.
2. Frühaufsteher oder Nachtmensch?
Definitiv Nachtmensch, die typische Eule. Morgens komme ich nur schwer in die Gänge, abends laufe ich zur Hochform auf.
3. Machst du lieber Urlaub am Wasser oder in den Bergen?
Ich bin eine absolute Wasserratte: Schwimmen, Tauchen, früher auch Surfen und Segeln – das ist meine Welt. Berge mag ich nur weiß und zum Ski fahren.
4. Was ist dein Hobby?
Da habe ich inzwischen mehrere. Erstens fotografiere ich gerne, zweitens lese ich gerne, drittens habe ich den Garten für mich entdeckt.
5. Magst du lieber Süßes oder Saures?
Eindeutig Süßes – keine Frage!
6. Bist du ein geduldiger Mensch?
Leider überhaupt nicht.
7. Bist du gerne zur Schule gegangen?
Sehr gerne. Ich war gut in der Schule, das gab mir die Bestätigung, die ich als Kind dringend brauchte.
LG – Elke
Einige deiner Antworten treffen auch auf mich zu. Oder sie trafen mal zu, da sich meine Interessen immer mal wieder verändern. Nur das Schokointeresse bleibt, leider. 🙂
Viele Grüße
Margrit
HI Barbara,
It was so nice to read a bit about you. People really are the same all over the world. I also like the garden in the morning when the day is new and fresh. I really enjoyed hearing about your life because it makes you a real person. I love that you blog in both languages, you must be the only person with the patience to do that. It is truly wonderful to make friends with you across thousands of miles and different cultures.
I hope you have a magical weekend,
Sharon from Trinidad
I enjoyed reading about you in your 8 Random Things post. We have a lot of things in common.
Thanks for visiting my blog and leaving comments. I’m glad you like reading about desert gardening. Since I’ve been near the area where you live in Switzerland and know how beautiful it is, I love reading about your garden too,
Aiyana
I’m very glad you decided to do the meme. It was lots of fun getting to know you a little better 🙂 It’s wonderful to be able to read about you in English! Thanks for taking the time. You do have patience!
Often it seems that it’s our children who introduce us to blogging. For me it was our oldest daughter, but our son got me started computing. He’s a computer engineer, so, like your son, also a computer geek!
We gardeners do have a lot in common, and how wonderful to be able to visit each other around the world and share our gardens!!
Barbara, I so enjoyed getting to know you a little better through this meme. I won’t take it up myself as i have already done it once plus posted 100 things about me, plus my story so there is probably enought already!
Have a great Christmas i that beautiful country of yours.