Vergessen worden: ein einzelner Apfel im Baum. Wie lange er wohl noch so unversehrt bleibt?
A single apple in the tree. Who forgot to harvest? How long will it stay undamaged?
Schnee, Frost und Regen haben das Erblühen verhindert.
Snow, frost and rain stopped the rose to bloom.
Wer hat wohl diese Nuss im Zwetschgenbaum vergessen?
Who forgot this nut in the damson tree?
Ich vergass, wie so viele andere Gartenarbeiten, den Teich und seine Umgebung für den Winter fertig zu machen.
I forgot, among many other things in the garden, to prepare my pond for winter.
Blatt in den Aesten hängen geblieben.
A single leaf, sticking in the branch.
Vergessen abzuschneiden.
I forgot to cut down.
Wo bleibt das Vogelfutter?
We want our bird feed!
Ein einzelner Zweig der Rose Blanc Double de Coubert vergass, dass eigentlich Winter ist.
A single branch of the rose Blanc Double de Coubert forgot that it is winter now.
Ich vergesse manchmal, dass es auch im Dezember bunte Farben hat.
Sometimes I forget that even December brings colour into the garden.
Gartenwerkzeug wieder gefunden!
Gardentool found again!
Ach ist das ein schöner Post, weil keine Hast drin ist, es stört Dich offensichtlich nicht, was so alles vergessen wurde. Das beruhigt mich sehr, denn ich vergesse im Herbst immer eine Menge, aber absichtlich. Ich bin ein Frühjahrsräum-Fanatiker, jetzt darf alles liegen und stehenbleiben.
Ich wünsche Dir ein schönes, besinnliches zweites Adventwochenende. Lieber Gruß vom Wurzerl
Finding the tool in your garden was good. What a pretty yellow bloom in yoru garden now. What is it? It sort of looks like a forsythia bloom. I bet your birds like the red berries.
Hallo Barbara,
eine Nuss oder Apfel im Baum, da vermute ich bei uns sofort die Eichhörnchen. Sie sind Meister im Horten und Verstecken. Neulich fand ich einen kleinen Zierapfel im Blumenkasten.
Sicher vergisst man immer etwas im Garten zu erledigen, aber so lange kein hoher Schnee liegt ist das kein Problem. Der nächste Frühling kommt bestimmt.
Du hast ein recht interessantes Vogelfutterhaus, ich nehme an es ist aus Keramik?
LG Gisela
Wüsche einen schönen 2. Adventssonntag.
LG Gisela
Dein Beitrag hat mich zum Nachdenken angeregt. Die Natur ist bemerkenswert, finde ich:Selbst, was Du in Deinem Beitrag als Vergesslichkeit (im menschlichen Sinne als negativ )bewertest, ist in der Natur sehr nützlich…der vergessene Apfel dient den Amseln als Winterfutter, die Nuss wird von einem Eichhörnchen im fortgeschrittenen Winter wieder abgeholt, der unaufgeräumte Gartenteich bietet Libellenlarven und Co. bessere Überwinterungsmöglichkeiten, eigentlich fällt mir zu jeder Deiner Vergesslichkeiten etwas Sinnvolles ein. Selbst das vergessene Garteninstrument ( meine landen immer auf dem Kompost!) zeigt,dass auch die Vergesslichkeit des Menschen einen Sinn hat:Wer weiß, was plötzlich wichtiger war als Deine Arbeit im Garten, der Speicherplatz im Hirn ist halt begrenzt und muss deshalb selektiv genutzt werden, Wichtiges hat Vorrang. Speicherplatz für Wichtiges wir reseviert. Es gibt sogar ein „absichtliches Vergessen“ Wer das kann,ist auch in der Lage sich Wichtiges besser merken. Wer sich dagegen an alles erinnern will, behält weniger…sagen die Hirnforscher!
@ Wurzerll,
Auch ich gehöre zu den Frühlingsaufräumerinnen und dies ganz bewusst (wenn es anders wäre, hätte ich im Frühling weniger zu tun).
@ Lisa
The yellow plant is a winter jasmine, always blooming at this time of the year.
@ Giseal
Es ist tatsächlich ein Keramikvogelhäusschen, das mir meine Tochter als Kind einmal gemacht hat.
@ Sisah
Du hast eigentlich meinen post wunderbar „übersetzt“ in Worte. Ich habe ihn und den Titel dazu – vielleicht ist dies nicht ganz ersichtlich – mit einem leichten Augenzwinkern und vielleicht sogar einem leichten ironischen Unterton gemacht, wohl wissend wie sinnvoll Vergessenes in der Natur ist. Ich gehöre zu den bewussten Nichtaufräumerinnen im Garten (könnte es mir ja für die Frühlingsarbeit leichter machen, wenn ich jetzt einen halbwegs aufgeräumten Garten hätte). Ausserdem hätte ich ja keinen blauen Farbtupfer zum Fotografieren mehr gehabt, wenn z.B. die gezeigte Blüte abgeschnitten worden wäre ;-). Und was du mit deinem „absichtlichen Vergessen“ sagst, wird für mich – je älter ich werde – auch immer wichtiger, da ich nicht mehr sooo viel Unwesentliches speichern will und kann. Und last but not least, Vergesslichkeit möchte ich persönlich nicht bewerten….es gibt zu viele Ursachen, Komponente und auch Lebenshaltungen die dazu führen. Danke Sisah für dein „lautes“ Nachdenken.
Beautiful photos! Nice bird feed!
Haaa….this garden tool thing happened to me also! You really make us thinking that there is something to photograph although its December. Lovely!
Barbara, es ist doch schön wenn man im Garten etliches vergessen hat, das sieht man bei dir.
Wenn es dich interessiert , Antwort auf die Fragen , Percht oder Krampus hätte ich gepostet.
Schönen 2. Adventsonntag wünsche ich dir.
Liebe Grüße Jutta
Nice photos. That’s an interesting bird feeder. I’ve never seen one quite like it.
Aiyana
Hallo Barbara,
ich halte es mit Dir, ich lasse bewußt meine kleinen unordentlichen Ecken, sie dienen so vielen Tierchen als Unterschlupf. Deine im Baum hängende Nuss ist schon einmal von Tieren besucht worden, man sieht ein Bohrloch. Meine Beobachtungen in meinem Garten sind die, mein Garten lebt auch im Winter. Unzählige Amseln machen sich im liegengebleibenen Blättern zu schaffen, drehen Blatt für Blatt um und suchen nach Insekten, Würmern usw.
Meine zusammen getragenen, abgeschnittenen Zweige dienen als Baumaterial für Igel. Heere von Feuerwanzen suchen im trockenem Laub Unterschlupf um sich bei Sonneneschein gleich wieder zu sonnen. Auch Maikäfer überwintern unter einer Laubschicht, einige Schmetterlinge, haupts#chlich Pfauenauge, überwintern als Falter oft in Gartenhütten, aber auch in geschützten Baumritzen., oder auf Dachböden, deshalb, man sollte sie in Ruhe lassen. Ich stelle immer wieder fest, auch im Winter gibt es eine Vielzahl von Naturbeobachtungen im eigenen Garten, darum lasse ich bewußt manches liegen. Mit den Werkzeugen gehts mir wie den anderen, einmal im Kompost, ein ander mal unter einenem Strauch, verrostet natürlich .
Einen lieben Adventsgruß
sagt Edith
Ja, so ist das. Mein Mann fand seine Sonnenbrille zwei Jahre nachdem er sie verlor, im vorderen Hang im Garten.
Eine schöne Adventszeit wünscht Sigrun
It is amazing what you can find when you go to look closely at your garden. I love to see the red berries and the yellow jasmine. Beautiful photos of your December garden, Barbara. 🙂
Liebe Barbara,
was du alles siehst! Die Äpfel holen bei uns immer die Amseln. Aber – man kann ja tatsächlich viel sehen, man muss nur die Augen öffnen für die kleinen Dinge. Schöner Post!
Liebe Grüße, Brigitte
The changing face of a garden is what makes it alive. Thank you for sharing these little gems of resilience.
Sharon
Barbara, das ist wieder einmal ein ganz wunderbarer Beitrag mit ebenso schönen Bildern. Die „Übersetzung“ von Sisah ist ebenfalls gut!
Ich gehöre auch zu den Frühjahrsaufräumerinnen, wie du schreibst. Sobald der Winter beginnt, verlässt mich die Tatkraft bezüglich des Gartens und ich begebe mich gartenmäßig ebenfalls in Winterruhe.
Ich hoffe, ich finde auch einige vergessene kleinere Gartenwerkzeuge…
Liebe Grüße, Margit
Ich gestehe, dass bei mir vieles „vergessen“ wird. Irgendwann schlägt mir immer der Herbst auf’s Gemüt und dann denke ich: ach lass doch, im nächsten Frühjahr macht die Gartenarbeit wieder viel mehr Freude. So eine richtig penible Gärtnerin wird aus mir vermutlich nie 🙂
Lieben Gruß
Elke
Forgotten tools are always a nice surprise in the garden, however I must say I always feel little guilty when I find it 🙂 Your case made me feel little better 🙂 Thank you 🙂
My yasmine is also about to oben first flower – I hope it will manage before freeze, which is forcasted for Thursday.
Greetings for Poland 🙂
Ewa
Liebe Barbara, das ist ja mal ein sehr interessanter Post bei Dir. Bei der Nuss im Baum tippe ich natürlich auch auf ein Eichhörnchen. Interessant ist das Blatt im Ast, das vergessen hat weiter runter zu fallen. Auch ich gehöre zu den Frühlingsaufräumern. Allein für die Gartentiere „vergesse“ ich gern einiges, auch wenns nicht so toll aussieht.
Mir fällt da auch gerade ein Posttitel ein „Nicht Geschafftes“. Da gibt es nämlich auch einiges. Eigentlich könnte man es noch tun vom Wetter her. Nur, Lust habe ich keine mehr dazu. Auch wegen des Wetters.
LG, Birgit
Herrlicher Post Barbara, eine genial umgesetzte Idee. Ja, ja, die Vergesslichkeit…so geht es mir auch hin und wieder(weil ich mir immer so viel vornehme und kein Freund von Plänen bin), gut dass mein kopf angewachsen ist 🙂