"Rosige" Arbeit / "Rosy" work

dscn5627.jpg

Letzten Winter hat ein Sturm den kleinen Rosengang, der aus Armierungseisen „gemacht“ und in den Boden gesteckt wurde, arg gebeutelt. Acht verschiedene Rambler und Kletterrosen lehnten sich an die Stangen, die seither ganz schräg in der Gegend standen oder z.T. gar geknicht waren. Kein schöner Anblick, auch in meinem wilden Garten nicht.

Last winter we had a storm which badly damaged our little rose covered arbour. This arbour was „homemade“ with simple iron poles sticking in the ground. On each side of this arbour I had planted four different ramblers or climbing roses. But actually the arbour looked a bit messy because of the damage. Even in my „wild“ garden this wasn’t nice to look at!

dscn9308.jpg

Bevor es an den Frühjahresschnitt ging, wollte ich eine stabile Lösung für diesen Durchgang. Ein Schlosser wurde gefunden, der die Masse übernahm und aus feuerverzinkten Stangen neue „Rosenbögen“ (aber nicht rund) herstellte.

I wanted to have a more stable construction before I started to prune the roses this Spring. Luckily I found a metalworker who made a new construction with exactly the same look.

dscn9662.jpg

Mit Bangen sah ich dem Tag entgegen, wo wir das alte Gestell mit dem neuen austauschen und ich das Rosengewirr irgendwie entfernen, bzw. zurückschneiden sollte. Ich wusste, was dies bedeutete: fast keine Blüten für dieses Jahr und sicherlich weitere ein bis zwei Jahre Geduld üben, bis sich der Gang wieder üppig bewachsen zeigen würde.

I was quite nervous and anxious when the tradesmen came. They had to replace the old arbour with the new one and for this action I first had to remove or cut back all my roses. For me this also meant only getting a few rosebuds for at least one year and furthermore I would have to wait even longer until the arbour was covered the same way as before.

dscn9674.jpg

Die Handwerker kamen am schönsten Tag der Woche. Es goss in Strömen! Wir hätten Schwimmflossen anstelle der Stiefeln gebrauchen können. Dass der „Gang“ auf einem abfallenden Gelände aufgestellt werden musste, machte die Sache auch nicht einfacher.

The workers arrived on the most beautiful day of the week. It was showering cats and dogs! We could have worn flippers instead of rubber boots! It wasn’t an easy job to build up the new construction as it had to be done on a sloping ground.

dscn9667.jpg

dscn9663.jpg

Wir rutschten auf dem nassen Boden, klebten im Lehm fest und konnten zu allem Uebel die Armierungseisen nicht aus dem Boden ziehen. Sie wurden dann kurzerhand abgeschnitten (hinten auf dem Bild die provisorisch hingestellten neuen „Bögen“, vorne die alten Stangen).

We slipped on the wet ground, sticked in the clay soil and to cap it all, we didn’t get the poles out. Finally the workers cut them (on the picture you see a part of the new arbour in the background and the old poles in the front).

dscn9673.jpg

Das Gleiche brachte ich nicht übers Herz mit den Rosen. Ich versuchte sie herunterzuziehen, riss natürlich die feinen Zweige entzwei, beschädigte die dicken Aeste durch die Dornen….kurz, es war ein Kampf mit Dornen, Zweigen und dem matschigen Boden und zu allem Ueberfluss wollte der Regen einfach nicht aufhören.

I didn’t have the heart to do the same with my roses. I tried to tear them down, broke the delicate branches and damaged the thick ones with all the thorns…well, in other words, it was a fight with thorns, branches and the muddy ground. And to top it, the rain didn’t stop pouring!

dscn9672.jpg

Acht Rosen wurden schlussendlich entwirrt und lagen dann für einen Tag am Boden. „Gloire de Dijon“, die im letzten Sommer nur noch schwache Wurzeln hatte (Mäuse!), gab bei dieser Aktion ganz auf ! Die Seite eines Bogens wird deshalb mal für eine Weile leer stehen.

Finally eight roses were separated and left on the lawn for one day. „Gloire de Dijon“ lost this fight, probably also due to the weak roots the rose had (mice!)! Now the place where it was will stay free for a while.

dscn9676.jpg

Am nächsten Tag, bei nur leichtem Regenfall habe ich mich hinter das sachte Zurückschneiden der Rosen gemacht (die meisten sind einmalblühend, deshalb habe ich nicht rigoros geschnitten, da ich doch ein paar Blüten noch in diesem Jahr möchte!) und versucht sie einigermassen wieder aufzubinden. Für diese Arbeit habe ich zwei ganze Nachmittage gebraucht, denn die Zweige wieder nach oben zu hissen alleine ohne Hilfe, war kein leichtes Unterfangen. Gegen Schluss der Arbeit wurde ich immer mutiger (lies, hatte ich einfach genug von der Arbeit!) und schnitt doch ziemlich viel weg. Es türmten sich Rosenzweige zum Entsorgen. Noch etwas leer wirkt der neue/alte Rosengang jetzt mit den provisorisch aufgebundenen Zweigen. Aber irgendwann wird er wieder so aussehen wie vor zwei Jahren 🙂 ! Wie heisst es doch? Geduld bringt Rosen!

We had little rain the following day, when I started to prune carefully all the roses on the ground (most of them are blooming once a year and I wanted to have at least a few rosebuds this summer too) and tried to attach them again to the arbour. This was a hard job for me alone as I am not tall and not having a head for heigths. I always became more courageous towards the end of the work (better, I was completely fed up with everything!) and I cut quite rigorously. Afterwards there were mountains of rose branches to remove. The new arbour actually looks a little empty with all the branches provisionally tied up. But some time or other the whole thing will look again as it did two years ago 🙂 ! What’s it called? „All things come to him who waits“.

dscn2260.jpg

Dieser Beitrag wurde unter Garten / Garden, Rosen / Roses veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.