Mein Zwetschgenbaum / My damson tree

_mg_9716.jpg

Die ersten Zwetschgen sind reif. Es ist eine Sorte die auch im Garten meiner Kindheit wuchs und deshalb wünschte ich mir diesen Baum.

The first damsons are ripe and edible. It is a sort of damson which we also had in the garden of my childhood and therefore I wanted this fruit tree for my own garden.

_mg_9709.jpg

Ganz selten haben wir zwar eine richtige Ernte, denn die Früchte fallen meistens vorher auf den Boden. Ab und zu kam der Gedanke auf, den Baum zu fällen und an seiner Stelle etwas anderes zu pflanzen oder die Stelle leer zu lassen.

We seldom have a real harvest as most of the fruits fall down when they are still green. I sometimes thought to pull out the tree and plant something else or leave the place empty.

_mg_9973.jpg

Aber ich mag diesen Baum trotz dieses kleinen Nachteils und der vielen Wildtriebe die kaum richtig auszugraben sind. Es ist ein Geschenk meines Vaters und eigentlich die einzige Erinnerung an eine gemeinsame Arbeit mit ihm in unserem Garten.

But I like this tree in spite of all the disadvantages. It is a gift from my father and also the only memory of a common work together in our garden here.

_mg_9974.jpg

Der Baum ist schon „alt“, d.h. er steht genau so lange da wie unser Haus, nämlich 24 Jahre.

The tree is „old“ already, i.e. it has its place here since we moved into our house 24 years ago.

_mg_9827.jpg

Er wurde kurz vor Weihnachten, an einem frostigen Dezemberabend bei Einbruch der Dunkelheit von meinem Vater (der es als kleines Pflänzchen mitbrachte) und mir in aller Eile gepflanzt.

It was planted on a frosty December evening, a few days before Christmas. My father who brought the little tree and I, we planted it in a great hurry as it was getting dark.

_mg_9717.jpg

Während all der Jahre bekam der Zwetschgenbaum nur selten einen Schnitt und wurde auch sonst nicht „verwöhnt“. Im Gegenteil, er wurde manchmal gar nicht mehr gross beachtet.

During all the years the damson tree wasn’t pruned or spoilt in a way. In the contrary, it seemed to be almost inexistent and we didn’t care much.

_mg_9715.jpg

Vor knapp sechs Jahren bekam er dann einen Freund, der sich anfänglich noch etwas zögerlich an den Baumstamm lehnte.

About six years ago, the tree finally got a friend, which – in the beginning – hesitantly leant against the stem.

_mg_9828.jpg

Nein, ich meine nicht das Moos und auch nicht die recht interessanten Flechten, die sich während der Jahre so langsam dazu gesellt hatten. Es ist eine Ramblerrose gemeint, „Bobby James“ die mittlerweilen jedes Jahr mehr die Aufmerksamkeit auf sich zieht, wenn sie zu blühen beginnt.

No, I’m not thinking of the moss and the very interesting lichens which slowly joined the stem during the last years. I’m talking about a rambler rose, „Bobby James“ which in the meantime is quite an attraction when blooming.

dscn9811.jpg

Aber im Frühling, wenn das grosse Wettrennen um den ersten Platz der Aufmerksamkeit beginnt, trägt immer noch der Zwetschgenbaum den Sieg davon.

In Spring, when the big race starts for the first one to be the most  attractive, it is always the damson tree that wins.

dscn9809.jpg

_mg_1626.jpg

Meistens Ende März schon, beginnt der Baum zu blühen. Ein feiner Duft erfüllt die nächste Umgebung und die ersten Bienen finden Nahrung. Dieser schöne Anblick ist wetterabhängig und dauert leider nur sehr kurz. Dann hüllt sich der Baum für einige Zeit in sein grünes, neutrales Blätterkleid.

End of March already, the tree begins to bloom. A fine fragrance fills the air and the first  bees get their nectar. The beautiful sight of the blooming rose is often of a short duration and depending on the weather. Afterwards the tree is shrouded in neutral green leaves for a while.

dscn1110.jpg

dscn1555.jpg

Aber es dauert gar nicht so lange und plötzlich übernimmt die Rose Mitte Juni die Hauptrolle. Der Zwetschgenbaum spielt dann nur noch die „stützende Funktion“.

But suddenly in June the rose has the main part in this game. The damson tree then gets the function of being only a support.

dscn1086.jpg

dscn1092.jpg

Die Rose trotzt schlechten Wetter und verströmt auch dann noch ihren herrlichen und intensiven Duft. Anfangs Juli ist aber auch ihr Schauspiel zu Ende und der eigentliche Zwetschgenbaum bereitet sich auf seinen zweiten grossen Auftritt im Jahresverlauf vor: das Reifen der Frucht und die Ernte.

The rose resists to bad weather conditions and even then exudes a wonderful and intense fragrance. In the beginning of July, however, the part of the rose finds an end and the damson tree starts to prepare  for its second, big „entrance“ during the course of the year: the ripening of the fruit and the harvest.

Dieser Beitrag wurde unter Garten / Garden, Rosen / Roses veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.