Vertraut und doch unbekannt / Familiar but unknown too

dscn2437.jpg

Vor kurzem durfte ich einen Besuch bei Edith und mit ihr eine Wanderung am Kaiserstuhl machen. Ich war gespannt auf diese Weinbaugegend, bin ich doch selber in einer  aufgewachsen. So war es naheliegend, dass ich mich auf den Spaziergang durch die Rebberge freute und wo es dann auch sehr viel Interessantes zu sehen gab.

Recently I had the chance to visit another blogger friend in Germany. She lives in the beautiful region around the „Kaiserstuhl“, (low mountain range in the Upper Rhine Valley) which is said to be the sunniest corner in Germany. I was very interested and looking forward to seeing the wine-growing area there as I grew up in one too. 

dscn2490.jpg

Nachdem wir durch Hohlwege mit Lösswänden spaziert sind und die Anhöhe erklommen hatten, entdeckten wir Kroatzbeeren und genossen die leicht säuerliche Frucht. Diese Beere kannte ich nicht, sie ähneln den Brombeeren die wir bei uns auch im Wald finden, die aber süsser sind.

After a short walk along  ways with the typical walls of loess, we reached the top of the hill and found a sort of wild blackberries, called „Kroatzbeere“. We ate and enjoyed the slightly sour fruit. I didn’t know this berry before which by the way looks almost like our blackberry that we can find in our forest but which tastes much sweeter.

dscn2495.jpg

Und plötzlich öffnet sich der Blick auf die Rebberge, die etwas anders aussehen als ich es von daheim gewohnt bin.

And suddenly you had the view to the vineyards which look a little different to the ones where I grew up.

dscn2467.jpg

Aber mein Auge wird schnell auf den Boden gelenkt, wo sich Wanzen (Kohlwanze  Eurydema ornatum) mit verschiedenen Farbmustern auf Blättern tummeln.

But soon my eyes were directed to the ground where a lot of colorful patterned bugs (Eurydema ornatum) were romping about on leaves.

dscn2499.jpg

Edith sieht sofort was es ein paar Schritte weiter zu sehen gibt, die Skorpionsfliege (Parnorpa communis).

Edith quickly discovers everything that is of interest, here a fly named  Parnorpa communis.

dscn2518.jpg

Dieses kleine zarte Pflänzchen verbinde ich seines Namens wegen immer mit „Märchengeschichten“. Dem Tausendgüldenkraut werden ja magische Kräfte zugeschrieben.

This tiny and delicate plant, common centaury (centarium erythaea), immediately reminds me of fairy tales. It is said to have magical power.

dscn2537.jpg

Zwischendurch muss ich einfach immer wieder auf die umwerfend schöne, terrassierte Reblandschaft blicken. Alle Reben sehen sehr gepflegt aus und sind akkurat geschnitten und natürlich für die maschinelle Bearbeitung gedacht.

From time to time I had to take a glance at the beautiful scenery, i.e. the vines which were growing on terraced grounds. All the vines looked very well-tended, precisely pruned and prepared for machine processing.

dscn2497.jpg

Ich mag zwar keine Schnecken in meinem Garten, aber in der freien Natur und in dieser Form, faszinieren sie mich.

I don’t like snails in my garden. But in nature and looking like this, they are fascinating.

dscn2523.jpg

Endlich gelingt es mir auch ein paar erschöpfte Schmetterlinge (Mauerfuchs, Lasiommata megera)  nach ihrem leichten Tanz um unsere Köpfe fotografisch einzufangen.

Finally I succeeded to take a picture of these butterflies  (Lasiommata megera) which were dancing in the air around our heads.

dscn2512.jpg

Und da ich keine Spinnenphobie habe, kann ich auch ganz ruhig dieser Zebraspinne (Argiope bruennichi) beim Einfangen ihrer Beute zuschauen.

I don’t have a spider phobia and therefore it is quite interesting to watch this one (Argiope bruennichi) catching its prey.

dscn2547.jpg

Diese Turmschnecken (Zebrina detrita) sollen kleine Wetterpropheten sein. Je höher sie sich vom Boden entfernen, desto besser soll das Wetter werden. Diese habe ich in unserer Gegend noch nie gesehen.

These snails  (Zebrina detrita) are said to be a sort of weather forecast predictors. The higher they are to be found on plants, the better the weather should be in the coming days. I have never seen before this sort of snails in the region where I live.

dscn2530.jpg

Wie wunderschön muss der Blick von  diesem Ort erst sein, wenn die Reben sich im bunten Herbstkleid zeigen..

I can imagine how beautiful these vineyards must be looking when they have their colored autumn leaves.

dscn2543.jpg

Bläuling (Polyommatus icarus)

dscn2548.jpg

Zum ersten Mal sehe ich eine Gottesanbeterin in natura. Hätte sie ohne Hinweis von Edith nie entdeckt. Von dieser Räuberin wird ja gesagt, dass sie die Männchen auffrisst. Aber ein solcher Vorfall scheint eher auf einem Missverständnis zu beruhen, indem sie ihren Partner mit ihren sonstigen Opfer verwechselt.

For the first time I can observe a real Praying Mantis. But I admit that I wouldn’t have seen it without the helpf of Edith. It is said that this „robber“ is eating its male, but probably it is rather a missunderstanding as the praying mantis  is getting its  partner mixed up with the usual victims.


dscn2529.jpg

Herzlichen Dank, liebe Edith, dass du mir die Augen für  so viele interessante und schöne „Naturschätze“ geöffnet hast. Es war ein wunderbarer, lehrreicher, bereichernder  Tag  und ich habe ihn sehr genossen.

Thank you so much, dear Edith, for showing me so many interesting and beautiful things in nature. It was a wonderful and instructive day which I enjoyed very much.

Dieser Beitrag wurde unter Garten / Garden veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.