Das war….Dezember / This was….December

dscn3484.jpg

Dezember, Adventszeit. Im Garten wird nicht gross dekoriert. Ein einmalige Versuch mit elektrischen Lichtern scheiterte nach einem Tag, da die Kabel durchgebissen wurden (wahrscheinlich von unserem Hausmarder!). Nur der Eingang mit einigen Kerzen, die jeweils abends brennen, zeigt, dass Besucher willkomen sind und bald Weihnachten ist.

December, advent season. I do not decorate very much in my garden. I once tried with electric lights, but unfortunately it only worked for one day.  I guess  stone martens had the cables bitten. Now the entrance only gets some big candles and a little decoration in order to welcome guests and show that Christmas is on the way.

dscn3496.jpg

Der Garten ruht, lässt den Eindruck zu, als wäre schon sehr, sehr lange niemand mehr dort gewesen.

My garden „hibernates“ and looks like nobody had visited it for a long, long time.

dscn3503.jpg

Aber wenn man genauer hinschaut, sieht man, dass Arbeit wartet. Die Rosen hätten noch angehäufelt und etwas geschützt und ein paar Beete mit Holzbohlen eingefasst werden sollen. Da wir einen Hanggarten haben, wird des öftern die Erde weggeschwemmt.Vom Unkraut rede ich gar nicht!

But when looking a bit closer you can see that work is waiting to be done. Roses should need some protection and a few gardenbeds need a sort of wooden border  to prevent soil to be washed away  (our garden is on a slope). And I do not mention all the weeds!

dscn3595.jpg

Der heftige Schneefall hat jegliche optimistische Arbeitsanwandlungen im Keime erstickt.

The heavy snowfall, however, hindered all my optimistic impulses of working.

dscn3599.jpg

Unser kleines Dorf wurde wunderschön eingeschneit und

Our little village was beautifully covered with snow and

dscn3607.jpg

jeder Spaziergang im nahen Wald wurde zu einem Gang in eine märchenhafte Landschaft. Wir durften diese Pracht über eine Woche geniessen. Dann hat Regen eingesetzt und der Traum von weisser Weihnacht verschwand.

every walk in the near forest gave me the feeling of being in a fairy tale. We enjoyed this splendour for more than a week. Then it began to rain and the dream of a white Christmas vanished.

dscn3483.jpg

dscn3635.jpg

Das Leben in diesem Monat spielte sich vorallem im Haus ab. Da wurde gebacken (hier einige Lebkuchen meiner Tochter), gebastelt, Weihnachtspost geschrieben und ab und zu auch ruhige Momente genossen. Es war schliesslich Advent.

This month, life mainly was inside. I made Christmas cookies and baked (here some gingerbread hearts made by my daughter), wrote Christmas letters and also enjoyed some quiet moments from time to time. After all it was advent.

dscn3630.jpg

Geniessen heisst für mich auch lesen. Ein wunderbares Buch habe ich mir selbst anfangs des Monats gegönnt, auf dessen Erscheinung ich mit grosser Neugierde gewartet hatte. Um es kurz zu sagen, es ist für mich persönlich DAS Gartenbuch des Jahres und ist allen die sich für Alte Rosen interessieren wärmstens zu empfehlen. Es werden nicht nur eigene Erfahrungen  mit diesen Rosen dargelegt, sondern auch die Welt der Rosengeschichte, der Rosensammler und -schreiber, vor allem im 18. und frühen 19. Jahrhundert vorgestellt. (ISBN-978-3-89639-636-5).

Enjoying, also means  „reading“ to me. I bought a wonderful book in the beginning of this month. I knew it would be released and therefore I was impatiently waiting for it. The book is all about „Old Roses“, wonderfully written but unfortunately not in English.

dscn3678.jpg

Was habe ich denn da noch gefunden, wie es fast jedes Jahr geschieht? Blumenzwiebeln, die nicht gepflanzt wurden 🙁 ! Da zeigt sich wieder mal die etwas vergessliche, chaotische Gärtnerin… Aber die letztjährigen erst  im Januar gepflanzten Tulpen haben dennoch im Frühling geblüht 🙂 !

Oh, what do I have here? Shame one me, I found some bulbs which should have been planted 🙁 ! This happens almost every year and is a little proof of my sometimes chaotic way of gardening. But all the bulbs I planted last January only, flowered in Spring in spite of this forgetfulness 🙂 !

dscn3667.jpg

Die letzte Rose (Schneewittchen), aufgenommen am Weihnachtstag.

The last rose of this year (Iceberg), photographed on Christmas day!

Und nun wünsche ich allen LeserInnen einen guten Start ins neue Jahr. Möget ihr gesund bleiben und weiterhin fröhlich und glücklich werkeln in eurem grünen Paradies, möge alles schön blühen, die Schnecken und weitere Schädlinge die geliebten Pflanzen verschonen und ihr wiederum viele interessante und auch lehrreiche „posts“ schreiben in euren Blogs, die ich immer gerne besuche (aber erst im Januar wieder, da ich momentan in den Bergen in den Ferien bin). Ich freue mich auf die weiteren gegenseitigen Besuche im kommenden Jahr!

Have a good start in 2009, all of you! Stay well and healthy! Be happy and joyful when working in your own green paradise, hopefully full of flowers but without slugs and other pests! May you continue to write a lot of interesting and instructive posts in your blogs which I always like to visit (again in January only as I am on holiday now in the mountains) . I’m looking forward to visiting each other in the coming year!

Dieser Beitrag wurde unter Bücher / Books, Das war.../ This was..., Garten / Garden, Rosen / Roses veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.