Das war….Januar / This was….January

dscf0814.jpg

Die ersten Tage im neuen Jahr haben mit viel Sonne und Schnee in den Bergen begonnen. Kein Computer und für einmal keine Skiabfahrten,  dafür lange Spaziergänge an der frischen Luft.

The first days of this year we spent in the mountains, enjoying a lot of sunshine and snow.  We didn’t have a computer and for once we didn’t go skiing, but we went for long walks in the fresh air.

dscn3766.jpg

Als wir nach Hause kamen begrüsste mich schon ein kleiner Hauch Frühling. Der Forsythienzweig, den ich noch kurz vor Weihnachten geschnitten hatte, war erblüht.

A little breath of Spring welcomed us when we returned home. The branch of forsythia which I cut just before Christmas, was in full bloom.

dscn3781.jpg

Draussen sah es aber gar nicht frühlingshaft aus. Kunststück, es war ja erst Januar.

But outside in the garden it looked very wintery. No question, it’s January only.

dscn3778.jpg

Eisige Temperaturen über eine längere Zeit, wie schon seit mehreren Winter nicht mehr, prägten den Monat.

We had very frosty temperatures and this for a long period which is quite unusual for the region I’m living.

dscn3774.jpg

Ab und zu verirrte sich auch ein Sonnenstrahl zu uns, aber mehrheitlich war der Januar doch recht farblos und grau.

Now and then a little ray of sunshine found its way to the garden, but on the whole it was a grey and very cold month.

dscn3775.jpg

Es gab Tage, da habe ich keinen Schritt in den Garten gemacht. Es hatte genügend andere Besucher. Seit kurzem treibt sich auch wieder ein Fuchs herum, aber immer wenn ich ihn im Garten spazieren sehe, ist meine Kamera nicht zur Hand.

We had days whenI didn’t take any step to my garden. I saw it was visited by others. Since a few days a fox is hovering around the garden, but unfortunately every time I see him, I don’t have my camera at hand.

dscn3793.jpg

Eine neue gefüllte Primelsorte hat den Weg zu mir gefunden Sie wurde anscheinend in den 40er-Jahren des letzten Jahrhunderts von einem Japaner mit Namen Matsunaga gezüchtet. Ein Niederländer, Sjaak Buijs nahm die Saat mit nach Europa und taufte die Primel „Primula PrimaSan„. Ich bin gespannt, ob die Pflanze hält was sie verspricht, nämlich lange Haltbarkeit. Sie  wird nach dem Verblühen in den Garten ziehen.

I recently discovered a new filled primula plant. It was created by a Japanese cultivator Matsunaga in the Forties of the last century. A Dutch gardener, Sjaak Buijs  then took the seed to Europe and named the plant „Primula PrimaSan„. I’m curious to see  if this flower fulfills its promise after being planted in the garden. It is said to keep longer!

dscn3797.jpg

Kurze sommerliche oder frühlingshafte Gefühle tauchen im Januar meistens um meinen Geburtstag herum auf. Diese zeigen sich jeweils in Form von geschenkten Blumen.

Some short summer and Spring feelings always come up around my birthday, visible in form of flowers I received.

dscn3810.jpg

Ein geschenktes, rosiges Büchlein aus der Sparte Gartenliteratur hat mir einige vergnügliche Stunden bereitet. Wie wenig wusste ich doch bis anhin „über die Liebe der historisch Grossen zu den kleinen, scheinbar unbedeutenden Gebilden der Pflanzenwelt“  (so der Klappentext). So soll Alexander der Grosse z.B. das Schönheitsmittel Aloe vera entdeckt haben und Napoleon liebte das Veilchen über alles. Botanische Hinweise runden die Biographien ab, so dass Naturfreunde das Büchlein gleichermassen geniessen werden wie historisch Interessierte. „Die Rosen der Kleopatra“ von Holger Lundt, ISBN 978-3-538-07266-4.

dscn3715.jpg

Der Teich ist immer noch zugefroren trotz wärmeren Temperaturen in den letzten Tagen. Aber eigentlich bin ich ganz froh, dass wir Winter haben und  die Arbeit im Garten noch etwas auf sich warten lässt  🙂 !

Our pond is still frozen in spite of the higher temperatures we had during the last few days. In a way I am glad that we have winter now as I am not yet ready for working in the garden 🙂 !

Dieser Beitrag wurde unter Bücher / Books, Das war.../ This was..., Garten / Garden veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.