Mein persönliches Garten-Alphabet 3 / My personal garden glossary 3

dscn4707.jpg

Camelien haben ihren Platz an der Ostseite des Hauses und in einigen Töpfen. Camellias grow on the east side of the hous and in some pots.

Bei den folgenden drei Buchstaben  C, D und E ist meine persönliche Ausbeute an Gartenbegriffen nicht gross, abgesehen von Namen der Pflanzen, die ich sehr gerne in meinem Garten habe.

For me there are a few words only, beginning with C, D and E  (in German) and having a connection with gardening apart of course from plants that I have in my garden.

dscn0266.jpg

Catalpa bignonioides trägt wunderschöne, fast orchideenhafte Blüten. Diesen nun schon recht grossen Baum habe ich vor Jahren als kleines Pflänzchen etwas liebslos gepflanzt und dann eigentlich fast „vergessen“. Jetzt beeindruckt er mich durch seine schöne Form und die Blüten  und er ist auch ein willkommener Schattenspender. The blooms of  the  tree look like little orchids. I planted this tree when it was a very little plant and I almost forgot it for years. Now I wouldn’t miss it because it has a nice shape, wonderful blooms and provides shade.

COTTAGE GARDEN: Dieses Wort taucht unweigerlich auf  (auch für Nicht-Engländer) wenn man sich für Gärten interessiert und Gartenarbeit liebt. Für viele ist es der Inbegriff des Wunschgartens. Ist mein Garten, der auch ein paar typische Elemente dieser „Gartenform“ zeigt vielleicht ebenfalls ein Cottage Garden? Nein, es ist ein anderer Garten, „mein“ Garten eben.

Cottage Garden: This term is quite familiar to people who love gardens and gardening, even when not living in Great Britain. For a lot of people it is the epitome of a dream garden. Do I consider my garden a cottage garden as it has got some typical elements of this garden form? No, definitely not. It is a different garden,  it is just „my“ garden.

dscn0508.jpg

dscn4978.jpg

CLEMATIS. Die Begeisterung für diese Pflanze habe ich erst vor ein paar Jahren entdeckt. Mittlerweilen sind einige Exemplare im Garten und es werden deren immer mehr. Leider verschwinden auch immer wieder welche, sei es durch die Welke oder durch Schneckenfrass.

Clematis. My enthusiasm for this plants is only some years old.  In the meantime there are various plants growing in my garden and the number is increasing. Unfortunately some of them disappear again, due to slugs and the typical clematis diseases.

img_1997.jpg

Crocosmia gehört bei mir zur Teichrandbepflanzung. Crocosmia is growing around the pond.

DÜNGER. Ich verwende keinen Kunstdünger. Meine Pflanzen, im sehr lehmhaltigen Boden, bekommen Hornspäne und Kompost (da ich zu wenig eigenen habe, kaufe ich auch ab und zu Komposterde).

Fertilizer.  I do not use any chemical manure. My plants get bonemeal and homemade compost (sometimes I have to buy some compost as my three compost heaps do not produce enough material). We have a very heavy clay soil.

dscn0721.jpg

DELPHINIUM (Rittersporn) gehört zu meinen Lieblingsblumen. Leider bin ich nicht alleine, die sie liebt. Die Schnecken tun es auch. Weniger mögen sie hingegen DIGITALIS (Fingerhut), den ich auch immer wieder aussäe und/oder auch stehen lasse wenn er sich selbst aussät.

Delphiniums belong to my favourite flowers. Unfortunately it is not only me who loves them. All the slugs in the garden also do it. However they dislike digitalis, a plant I like very much too. I let them selfseed or from time to time I sow them.

dscn5876.jpg

DACH. Was würde ich bloss machen, wenn wir nicht einen grossen Dachvorsprung hätten? Dieser geschützte Platz dient als Lager für heikle Pflanzen das ganze Jahr hindurch und im Winter stehen da meine Styroporkisten (die werden für die Obst- und Gemüselagerung verkauft) mit verschiedenen nichtwinterharten Topfpflanzen  (z.B. Agapanthus, echter Lorbeer) drin.

Roof.  What would I do without our roof and its eaves. This sheltered place is perfect for my delicate plants  and this the whole year through.  There in winter I have various boxes of polystyrene for all the non hardy plants growing in pots (e.g. agapanthus, real laurel).

dscn4981.jpg

Dicentra spectabilis alba

DANKBARKEIT. Nebst der Freude die ich im Garten habe, empfinde ich auch immer wieder eine grosse, stille Dankbarkeit für das bewusste (Mit)Erleben- und Geniessenkönnen all der kleinen Wunder und Schönheiten der Natur.

Gratitude. Apart from all the joy that brings my garden to me, there also is a great gratitude in my heart. I do not take it for granted to be able to enjoy all these little wonders and all the beauty that nature offer us.

ERNTE. Eigentlich habe ich keinen richtigen Gemüsegarten. Und doch gibt es in meinem Garten immer wieder kleinere Ernten. In zwei Gartenbeeten, wachsen verschiedene Gemüse, Rhabarber und Erdbeeren. Daneben stehen Töpfe mit Tomaten, Heidelbeeren, Kräutern usw. Essbar sind aber auch Früchte wie Zwetschgen, Brombeeren, Himbeeren, Quitten, Haselnüsse, Holunder  und einiges mehr. Und ich freue mich immer riesig wenn ich etwas davon in die Küche tragen kann, so nach dem Motto Qualität vor Quantität!

Harvest. I don’t have a real vegetable garden. However, I do have a little harvest from time to time. Two gardenbeds are filled with various vegetables, rhubarb and strawberries. Then I have pots with tomatoes, blueberries, herbs etc. Fruits as damsons, blackberries, raspberries, quinces, nuts, elderberries and so on are eatable too. I’m always happy when I can take some of it to my kitchen and prepare a little meal! Quality matters more than quantity.

dscn5015.jpg

Euphorbien, eine Pflanzengattung die mich seit neuestem fasziniert. Euphorbia is a plant which fascinates and makes me want to have a little collection.

ERINNERUNGEN. Diese tauchen immer wieder auf wenn ich im Garten arbeite. Erinnerungen an Menschen von welchen ich z.B. Pflanzen bekommen habe oder die mich überhaupt zu einer bestimmten Pflanze „geführt“  haben. Erinnerungen auch an Zeiten, als der Garten ganz anders aussah bzw. anders genutzt wurde.  Erinnerungen auch an schöne Erlebnisse/Begegnungen mit Menschen in unserem Garten. Aber es gibt auch die weniger positiven Erinnerungen, z.B. an teures oder schmerzhaftes Lehrgeld das ich bezahlen musste, weil ich Fehler gemacht hatte. Diese aber verdränge ich meistens 😉 !

Memories. My garden is full of memories. When I’m working there I see plants which I got from friends or which were introduced by them. I also remember times when our garden looked quite different and  had another purpose too (it was the „outdoor world“ of our children). The garden also reminds me of happy meetings and partys  we had with family and friends. Of course less positive memories exist too. I learnt the hard way and won’t talk about the various and numerous mistakes I made in the beginning of my gardener career… I try to suppress them 😉 !

_mg_9844.jpg

Echinacea purpurea 

EIFER. Jeden Frühling wieder steige ich mit Eifer in meine Gartenarbeit ein. Allen Widrigkeiten wie Zeitmangel, Schmerzen in den Gliedern, schlechtem Wetter und schweren Arbeiten zum Trotz. Nur…im Spätsommer erlahmt jeweils dieser Eifer irgendwie und ich beschränke mich dann nur noch auf’s Geniessen 🙂 !

Enthusiasm. Every year in Spring I start the new gardening season enthusiastically, against all odds, forgetting the bad weather,  the lack of time, the hard work and the pain in the limbs. But then in late Summer, this enthusiasm suddenly dissapears and I just keep to enjoy my garden  🙂 !

dscn2674.jpg

Das zarte  „Erigeron karvinskianus“  (Spanisches Gänseblümchen) hat es mir sehr angetan und ich bin froh, säen sich jedes Jahr einige selbst aus. This tiny little flower „Erigeron karvinskianus“ has a special place in my heart and I am glad that it selfseeds.

ECKEN. In fast allen Gärten gibt es gewisse Ecken, die deren Besitzer als besonders schön und gelungen empfinden.  Aber wenn mir das Wort „Ecke“ im Hinblick auf den Garten in den Sinn kommt, dann meine ich meine verschiedenen Ecken die ich vor Besuchern am liebsten verstecken und unsichtbar machen möchte. Da ich eine etwas chaotische Gärtnerin bin, entstehen immer wieder neue derartige „Schandflecken“. Aber sie gehören nun mal zu meinem Garten, zu meiner Art zu gärtnern!

Areas. I guess almost every garden has got some aeras which are considered beautiful or almost perfect by its gardenowner. But when I’m thinking of areas in the  garden, then I have parts of my own garden in mind, areas which I would like to hide and prefer to make invisible. Somehow I am a chaotic gardener and therefore such blots are the result of it. Well, but they belong to my garden, to my way of gardening….and that’s it!

Dieser Beitrag wurde unter Garten / Garden, Persönliches Gartenalphabet / Personal Garden Glossary, Sonstiges / This And That veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.