Nachdem der grosse Schnee (hoffentlich endgültig für diese Jahreszeit) nun verschwunden ist, können die täglichen Gartenrundgänge wieder aufgenommen werden. Jetzt ist es ja besonders spannend, nicht nur weil der Winter (vielleicht) vorbei ist und ich auf Entdeckungsjagd nach Spriessendem gehe, sondern weil nun auch langsam ersichtlich wird, welche Schäden er diesmal angerichtet hat. Dass wir solche haben werden, scheint klar zu sein. Der Winter war lang und mit vielen sehr frostigen Tagen und Temperaturen bis zu -15°C. Und gerade gestern lag der Garten wiederum unter einer leichten Schneedecke.
Hopefully snow has definitely gone for this time of the year and my daily gardentours can start again. It is quite exciting to look now for the first upcoming plants and also to find out what kind of damages winter has caused. It is evident that we’ll have some damages, as winter was long with a lot of very frosty days with temperatures around -15°C. Yesterday too, we had a thin layer of snow covering our garden again.
Auf die Rosenbäumchen bin ich besonders gespannt. Wer hat wohl meine Nachlässigkeit (Veredelung und Stamm ungeschützt!) überlebt? Das wird sich wohl erst richtig im Laufe des Sommers weisen.
I’m very anxious to know whether my rose trees will bloom again this year. Have they survived my negligence (they didn’t get any protection)? I think only summer will give a definite answer to this question.
Nicht untätig, wie könnte es anders sein, waren einmal mehr die verflixten Feldmäuse. Ihrer Aktivitität scheint der Winter keine Grenzen gesetzt zu haben. Drei Rosenbüsche sind wieder ihrer „Hungerattacken“ zum Opfer gefallen. Am meisten tut es mir um den Strauch Nevada leid (Bild oben). Die Suche nach verdächtigen Mauslöchern geht weiter…..
Not very surprisingly to me is the fact that all the lousy field mice weren’t inactive. The very cold winter days didn’t set bounds to them. Three big roseshrubs felt victim to their hunger. I am so sorry for my „Nevada“ rose (see above). The search for suspicious mice holes is going on…..
Die Säge kam als erstes Werkzeug in diesem beginnenden Frühling zum Einsatz. Die abgebrochen Aeste an den diversen Bäumen verlangen einen sauberen Schnitt. Dann trat auch gleich der Häcksler in Aktion. Das Material wird zum Mulchen gebraucht.
The first tool I used in the beginning of this Spring was my saw. All the trees with broken branches required a clean cut. After that I chaffed the whole material which will be used for mulching later.
Ich komme nicht umhin rechtzeitig Schneckenkorn zu streuen, denn meine im letzten Sommer ausgesäten und im Herbst gepflanzten Rittersporne möchte ich doch retten. Auch die bereits stupfenden Hostas sollen geschützt werden. Überrascht haben mich übrigens all die Blumenzwiebeln, die erst im Januar noch ganz schnell in Töpfe gepflanzt wurden (einmal mehr habe ich verschiedene Päckchen mit Blumenzwiebeln in einem Korb oder in einer Tasche „vergessen“ 😉 ! Sie haben es mir verziehen und gucken bereits fröhlich aus dem Topf.
I now have to start with snail granules if I want to keep my little delphiniums which I seeded last autumn. My hostas (you can already see some little points) have to be protected from hungry slugs too. By the way, I was surprised to see that all my bulbs (once more I forgot them somewhere in a basket or bag) which I planted in pots and this in January only, were popping up. It seems they excused my late planting 😉 !
In den nächsten Wochen wird die Neugestaltung des Hanggartens mein Hauptprojekt sein. Der Bereich um meinen Mini-Gemüsegarten ist auch noch nicht fertig, nachdem letzten Herbst ja der Zugangsweg gemacht wurde.
There are already projects for the coming weeks in my head. I have to „renovate“ a part of my slope garden. Furthermore the surroundings of my little vegetable garden are not yet finished, due to the new way which was made last autumn.
Wie kalt es gewesen ist zeigt auch der dicke Eisblock in meinem Holzfass. Er ist immer noch nicht ganz verschwunden. Endgültige Stunde der Wahrheit wird wohl erst im April sein, wenn wirklich alle (alle ?) Pflanzen hervorstupfen und der Garten wieder ganz zum Leben erwacht sein wird. Aber ich staune einmal mehr, wie hart doch viele meiner Schätze im Nehmen sind. Dafür müssen sie jetzt mit einer Extragabe Kompost und Hornspäne belohnt werden. Langsam aber sicher gibt es Arbeit 🙂 !
This remaining block of ice in my wooden barrel is proof of the persistent frost we had. I guess, the final moment of truth however will only be in April when all (really all ?) plants should be seen and the garden is fully awoken. And once again I am astonished about the robustness of so many of my plants. I think they now deserve an extra portion of compost and bonemeal. Slowly but surely the active garden season has started, so let’s go to work 🙂 !