Das war…September / This was…September

IMG_6002

IMG_5999

Der Septemberrückblick kommt verspätet, bedingt durch die „Website-Probleme“, die nun gelöst sind. Der Monat hat uns viele sonnige Tage beschehrt, mit angenehmen Temperaturen. Im Garten blühten nochmals vereinzelt Rosen, zusammen mit den ersten Herbststauden.

My review of September is delayed, I know, but this was due to the website problems I had and which had to be solved first.     We had a lot of sunny days with quite nice temperatures. In the garden a few roses were still blooming, together with the first autumn perennials.

DSCN6033

Neue und ergänzende Pflanzen fanden den Weg in den Garten. Es wurde dort sehr viel gejätet (vorallem!), umgepflanzt und geteilt, Beete verändert, Gartenwege frisch mit Holzhäcksel bestreut, kurz, es hatte verschiedene „Baustellen“ (zum Teil sind sie immer noch da!).

Some new plants were purchased, quite a lot of weeding was done, I reorganized some flowerbeds and divided plants, gardenpaths were mulched, in other words, there are still several areas „under construction“ in my garden now.

DSCN6244

Dafür wird es ab nächstem Jahr auch mal Bilder aus anderen als bisher gezeigten Gartenteilen geben, hoffe ich. (Unkrautbeete sind ja nicht gerade photogen 😉 !).

But I think that next year I’ll be able to post some pictures of garden rooms which up to now I didn’t show  (…as gardenbeds full of weeds are not so interesting 😉 !).

DSCN6097

DSCN6155

Ein persönliches Highlight anfangs Monat: ein verlängertes Wochenende im Engadin (Kanton Graubünden). In diesem wunderschönen Teil unseres Landes wird auch die vierte Landessprache gesprochen, Romanisch. Für den Anblick des goldenen Herbstkleides der Lärchen war es zwar noch zu früh, aber ein anderer Augenschmaus zeigt sich ja dort zu jeder Jahreszeit:…

A personal highlight in the beginning of this month: staying for a long weekend in the Engadine (Kanton Graubünden). In this beautiful part of our country people also speak our fourth national language, Romansh. It was, however, still too early for the golden autumn colour of the larchs, but another eye candy there you can have during the whole year…

DSCN6136

DSCN6139

DSCN6166

DSCN6138

DSCN6147

…nämlich die wunderschönen, typischen Häuser, reich verziert und wahrscheinlich auch reich an Geschichten. Ich konnte mich nicht sattsehen.

..namely these beautiful and typical houses, lavishly decorated with ornaments and probably rich on stories too. I couldn’t get enough of looking at them.

DSCN6174

Auch in den Bergen immer wieder üppige Blumenpracht.

Flower power in the mountains too.

DSCN6078

Daheim dann Exotisches: Das Aufblühen des Hedychium gardnerianum, einer geschenkten Pflanze mit einem atemberaubenden, intensiven Duft. Bald muss der Topf wieder ins Winterquartier.

Back home, I was greeted by Hedychium gardnerianum, an exotic plant which I once got as a gift and which has an intense but lovely fragrance. I guess the pot soon has to be moved to its winter place.

DSCN6004

Aber auch Vertrautes: Die Astrantien blühten. Sie gehören zu meinen Lieblingsstauden. Leider habe ich noch nie länger als 5 Jahre eine solche Staude halten können. Vielleicht wird das mit der Bodenverbesserung, die ich seit ein paar Jahren anstrebe, etwas besser. Wir werden sehen.

The garden also showed familiar plants: my astrantias were blooming. They belong to my favourite perennials. Unfortunately up to now this plant didn’t stay longer than five years in my garden. I do hope this will change thanks to the soil improvement which I forced during the last few years. Let’s wait and see.

DSCN6096

Und Poetisches, wenigstens dem Namen nach: die Blüten des Strauches „Sieben-Söhne-des-Himmels“ (Heptacodium miconioides). Er hat als Partner einen roten Hartriegel, der sich schon langsam verfärbt und beide Sträucher zusammen sind ein wunderbarer Sichtschutz  zum Nachbarn.

The name of this plant sounds quite poetic, „seven son flower“ (Heptacodium miconioides). It is flowering now and has a red cornus as a partner. Both shrubs are the perfect privacy shield to the house of one of our neighbours.

DSCN6248

Nicht zu vergessen und wie immer: Schnecken, nur dieses Mal in einer Miniform (etwa die Hälfte eines Fingernagels) , gefunden auf einem Quittenblatt. So klein und schon so gefrässig….

And not to forget, as always: slugs, this time I found a mini slug (half size of a finger nail) on the leaf of a quince tree. Amazing, so little and so hungry….

DSCN6201

Da ich im September fast keine Blogbesuche gemacht habe, gab es vermehrt Zeit für Patchwork und Quilten. Parallel zum Pflanzeneinkauf hat sich auch der Stoffvorrat vergrössert 🙂 !

As I didn’t visit blogs very often in September, I had some spare time left for my patchwork and quilting projects. Parallel to my buying of plants, my fabric stash grew 🙂 !

DSCN6263

Das Lesen kommt nie zu kurz und wieder einmal haben sich auch neue Gartenbücher in mein Regal „eingeschlichen“. Die langen Herbstabende können kommen…

I never forget to read books and so it’s quite normal that new gardening books too have found their way to my bookshelf. The long autumn evenings may come….

Dieser Beitrag wurde unter Bücher / Books, Das war.../ This was..., Garten / Garden, Sonstiges / This And That veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.