Verliebt in… / To be in love with…

Seit einigen Jahren versuche ich Echinacea-Sorten in meine Rosenbeete zu integrieren. Es ist wahrscheinlich nicht die ideale Begleitpflanze für Rosen, aber mir persönlich gefällt sie als Nachbarin  aus optischen und praktischen Gründen. Sie blüht, wenn die Rosen gerade verwelkt sind oder eine Pause machen.

A few years ago I started to plant coneflowers in my rosebeds. Probably it isn’t the perfect neighbour plant for roses but  I like it for optical and practical reasons. It is flowering when the roses are wilted or having a break.

Die „Virgin“, hier in den verschiedenen Blühstadien, gefällt mir besonders  gut.

„Virgin“ in the different stage of blossoming. I like this plant very much.

„Lucky Star“  wollte ich zuerst in einen Topf setzen, damit sie gut über den Winter kommt. Aber seitdem ich gelesen hatte, dass die weissen Sorten weniger heikel sind als die gelben und orangen, liess ich es bleiben….und sie ist tatsächlich wieder erschienen diesen Frühling.

I first wanted to plant „Lucky Star“ in a container in order to bring it safely  through our cold winters. But then I read that the white coneflowers are not as delicate as the yellow and orange ones and so I didn’t do it. And indeed, the plant  appeared again this Spring.

„Avalenche“ ist erst vor ein paar Wochen in den Garten gekommen und hat als unmittelbare Nachbarin die untenstehende Echinacea.

Only a few weeks ago I found „Avalenche“ and planted it next to the coneflower below.

„Fatal attraction“ passt wunderbar in mein rotes Beet mit Rosen, die einen ganz ähnlichen Rotton haben.

„Fatal attraction“ is perfect in my red gardenbed, together with roses that almost  have the same red colour.

„Razzmatazz“ wirkt fast ein wenig exotisch unter all den „einfachen“ Sorten. Sie steht an verschiedenen Orten…einmal kam sie mit einem falschen Namensschildchen, ein anderes Mal sollte es die „Pink Double Delight“ sein und dann wurde sie mir auch noch geschenkt.

„Razzmatazz“ has quite an exotic look among all the other „ordinary“  sorts. I’ve got several of this plant….one came with a wrong tag and another one was a gift from a friend and a third should have been a „Pink Double Delight“.

Eine namenlose Schönheit, (das Namensschildchen ist verschwunden)…könnte auf den ersten Blick auch die „gewöhnliche“ Echinacea purpurea sein.

Here is a nameless beauty (the label also disappeared)….at first sight it could be the ordinary echinacea purpurea.

„Pixie Meadowbrite“  hat als Nachbarn “ Conrad Ferdinand Meyer“  (eine remontierende Rose ) und passt vom Farbton  wie auch Namen wunderbar dazu 🙂 !

„Pixie Meadowbrite’s“ neighbour is „Conrad Ferdinand Meyer“ (a rose). Both match each other with regard to  colour as well as their names 😉 ! Besides Conrad Ferdinand Meyer is a well-known Swiss poet and writer who lived 1825-1898.

„Kim’s Mop Head“  habe ich wegen des Namens und der weissen Farbe gekauft. Aber so „strubbelig“ (wie es der Name verheisst) sehen die Blüten ja gar nicht aus.

I bought this plant because of its white colour and its name „Kim’s Mop Head“. But I don’t think that the flower got the correct name as it doesn’t look tousled at all.

„Echinacea purpurea alba“ habe ich schon seit Jahren im Garten, aber sie verschwindet immer nach einigen Jahren aus  mir unerklärlichen  Gründen. Dies ist nun der dritte Versuch. Wahrscheinlich ist unser schwerer Lehmboden doch nicht so ideal für diese Pflanze (sie sollte durchlässigen Boden haben).

„Echinacea purpurea alba“ is a plant that I have in my garden for years already. But unfortunately it always disappears after some years and I don’t know exactly why. I’ve started my third go now. Probably  our heavy clay soil is far from being perfect for this plant.

„After Midnight“ wurde mehr aus Neugierde als aus Liebe zur orangen Farbe letztes Jahr gekauft. Bin ich froh ist ihre Nachbarin, die Rose“ Thérèse Bugnet“ bereits verblüht….das gäbe sonst ein Farbschock 😉 !

It was pure curiosity that made me plant „After Midnight“, and certainly not the orange colour. I am so glad that its neighbour, the rose „Thérèse Bugnet“ is already faded, otherwise one could get a „colour shock“ 😉 !

„Sunset“ soll  von  ganz zarter gelben Farbe sein. Noch zeigt sie nicht viel davon und auch drei weitere Stauden haben zwar sehr viel Blattwerk produziert diesen Sommer, aber noch keinen einzigen Blütenstängel. Ob hier wohl auch gilt „Geduld bringt Rosen,… pardon… Echinacea-Blüten ? 😉

I was told that „Sunset“ should have  a very soft yellow colour. Up to now it doesn’t show much of it. Three other echinacea plants have produced a lot of leaves this summer but no single flower. I wonder whether the saying „patience brings roses, …pardon… echinacea flowers“ is correct ? 😉

Dieser Beitrag wurde unter Garten / Garden veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.