Löwenzahn / Dandelion

_mg_1632.jpg

dscn9848.jpg

Da unser Garten an Weideland angrenzt, haben wir im Frühling auch immer sehr viel Löwenzahn in unserem Garten.

Our garden is near to a meadow where in Spring a lot of dandelions are blooming. It is evident that I have them in my garden too.

dscn9849.jpg

Von den vielen Wildkräutern die sich im Garten ansiedeln, ist mir dieses eigentlich noch ganz angenehm.

From all the wildflowers (weed) which I have in my garden, I like this one in a way.

dscn9843.jpg

Ich mag die leuchtende Farbe und die Blüten werden oft auch in einen Blumenstrauss miteinbezogen.

I love the bright colour and the flowers I often use when arranging a bouquet.

dscn9841.jpg

Wenn die Blüten aber ganz offen sind, sammle ich sie ein und mache damit eine Konfitüre. Dieses Rezept (es gibt deren verschiedene) habe ich von meiner Schwester, die in Italien lebt, bekommen.

When all the blooms are open, I collect them and make a tasty marmalade. This recipe (there are various of them) I got from my sister who lives in Italy.

_mg_1690.jpg

Dazu brauche ich ca. 180-200 offene Blüten. Ich zupfe die Blütenblätter weg, denn das Grüne ist leicht bitter.

I need about 180-200 open blooms and but I only use the petals, as the green part is slightly bitter.

_mg_1691.jpg

Dann werden die Blütenblätter mit 2 in Stücke geschnittenen Zitronen und 1 Liter Wasser püriert und anschliessend mit 1kg Zucker während 20 Minuten gekocht, bis die Masse leicht zu gelieren beginnt. Eine Variante ist, nur den Zitronensaft zu verwenden und das Ganze ca. 12 Stunden stehen zu lassen, pürieren und dann einkochen. So habe ich es dieses Jahr gemacht.

Two lemons are cut into little pieces and together with all the flower petals and 1 liter of water purée it. Afterwards boil and stir it with 1 kg of sugar during 20 minutes until it gets a little thick (make the jellying test). A second version, just use the lemon juice instead of the whole lemon, leave it for about 12 hours, then purée and boil it the same way. So I dit it this year.

dscn9877.jpg

Heiss in Gläser abfüllen, verschliessen und später geniessen. Da ich dieses Jahr braunen Rohzucker verwendet habe, ist das Ganze etwas weniger gelb als sonst, schmeckt aber genau so gut! Weiteres zu diesem Thema siehe auch in Ewa’s Blog.

Pour the marmalade into hot jelly glasses and later on enjoy it. This time I used brown sugar and therefor the marmalade looked less yellow than usual. But it tastes as good as always. (If you want to read more about dandelions, see Ewa’s post).

Dieser Beitrag wurde unter Garten / Garden, Sonstiges / This And That veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.