Das war…Juli / This was…July

dscn5658.jpg

dscn5631.jpg

Und schon ist wieder ein Monat vorbei. Wenn immer ich konnte, habe ich in meinem Dschungel gearbeitet. Verschiedene „Baustellen“ sind vorhanden. Ich mag einfach nicht tagelang am gleichen Ort jäten…

And again another month is finished. Whenever I had some time left, I was working in my jungle. There are various „areas needing improvement“ as  I do not like to weed in the same place for days….

dscn5673.jpg

dscn5681.jpg

dscn5730.jpg

Taglilien waren die Blumen des Monats. Jahrelang hatte ich bloss drei Sorten in den früher hier erhältlichen und üblichen Farben, orange und gelb. Aber seit ca. vier Jahren halte ich Ausschau nach weiteren, für den intelligenten faulen Gärtner (gemäss Foerster) ja so bequemen und sehr hübschen Pflanzen. Mittlerweilen sind um die 20 verschiedene Sorten im Garten und es werden deren immer mehr. Ich durfte in diesem Monat übrigens auch einen wunderschönen Garten besuchen, auf 1300m Höhe, in welchem gerade die Taglilien blühten. Die sehr sympathische Besitzerin züchtet u.a.  diese Schönheiten .

Daylilies were the flowers of the month. For years I only had three different sorts, those you could buy here and they usually were in orange or yellow. But about four years ago I started to look for differets sorts and in the meantime there are around 20 plants in the garden and probably there will be even more in due time. I like this flower which is considered as the plant for intelligent lazy gardeners. This month I also had the chance to visit a very special and beautiful garden in the mountains (1300m altitude) where the daylilies were in full bloom. The owner, a very nice lady, is breeding these flowers too.

dscn5692.jpg

Mohnkapseln, bzw. deren Samen wurden gesammelt für eine hoffentlich reiche Blüte im nächsten Jahr.

It was time to collect the pods, i.e. the seeds of poppies, in the hope to get a lot of flowers next year again.

dscn5725.jpg

Das gleiche gilt für die Bechermalven (Lavetera trimestris), die übrigens ein grosser Anziehungspunkt für die diversen Schmetterlinge sind.

The same I did with Lavatera trimestris which, by the way, attracts very much the various butterflies.

img_5705.jpg

Herbstanemonen im Juli? Etwas völlig Neues für mich. Hoffentlich bedeutet diese frühe Blüte nicht auch ein frühzeitiger Herbst!

These anemones (anemone hupehensis) are blooming in July? Something quite new to me. I do hope this doesn’t induce an early beginning of autumn!

img_5748.jpg

Wenn ich aber die bereits blühenden Herbstastern, die vielen halbreifen am Boden liegenden Zwetschgen und die langsam sich dunkel färbenden Holunderbeeren anschaue, dann ist dies doch zu befürchten, sind doch gerade reife Holunderbeeren ein typisches Zeichen für den Spätsommer. Haben wir den schon anfangs-mitte Juli?

However, when looking at the „aster novae-angliae“ which just started to bloom, at all the half ripe damsons, lying on the ground and all the elderberries slowly getting black, then I’m a bit concerned. I once learned that ripe elderberries are a typical indicator for late summer. Do we have this „season“ now in the beginning and mid of July already?

img_5751.jpg

dscn5706.jpg

Am Abend draussen sitzen, wenn man zu müde zum Werkeln im Garten ist und die verschiedenen Stimmungen geniessen, …das sind die kleinen Glücksmomente. Die Agapanthusblüte ist übrigens schon vorbei und die Pflanzen zeigen sich jetzt nur noch im grünen Kleid.

In the evening when I am too tired to work in the garden, I like to sit outside and enjoy the varying moods … these are short moments of pure happiness. By the way the flowers of the agapanthus have already faded and the plant is just green now.

dscn5738.jpg

Ein weiterer Glückszufall, ich konnte sehr günstig Austin Rosen erwerben, da am Schluss einer Ausstellung von Pflanzentöpfen alles zum halben Preis verkauft wurde. Nun habe ich, in Anbetracht des tiefen Preises, nochmals einen Anlauf mit acht neuen englischen Rosenschönheiten (bis anhin war ich in meinem Garten nicht sehr erfolgreich mit Englischen Rosen) gemacht. Sozusagen auch als Belohnung für das „Schuften“ in einem total verwilderten Gartenteil 😉 ! Nachstehend „Anne Boleyn“, eine meiner neuen Englischen Rosen.

Another lucky punch: I had the chance to buy Austin roses for quite a good price, as the plants were on sale (half price) at the end of an exhibition for flowerpots. Up to now I wasn’t very successful with English Roses ( in my garden they turned out to be quite delicate) so this will be another go with eight new plants . In a way this buy is a little reward for my hard work in my unkempt garden 😉 ! Below „Anne Boleyn“, one of my new English Roses.

dscn5779.jpg

Und wenn ich schon beim Stichwort Glück bin, so reihe ich die bevorstehenden Urlaubstage ebenfalls in diese Kategorie ein. Es geht auf in unsere schönen Berge. Ich wünsche euch  frohe und sonnige Augusttage!

And when talking about luck, I consider the coming holiday as (hopefully) happy days too. We will spend them in the mountains. Have a nice and sunny August!

Dieser Beitrag wurde unter Das war.../ This was..., Garten / Garden, Rosen / Roses veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.