Eine Sphinx auf einem Wanderweg im Berner Oberland? Mitnichten! Die witzige Umgestaltung eines Baumstrunkes. Entdeckt während eines Spaziergangs in den Ferien.
A sphinx on a trail in the Bernese Oberland? Not at all, just the funny „redesign“ of an old tree stump, discovered during my holiday when walking in the mountains.
Während ich die Ferien geniessen konnte und in den Bergen unterwegs war, arbeiteten die dortigen Bauern unter erschwerten Bedingungen. Hier wurde am sehr steilen Hang Heu gemäht und eingeholt.
During my stay in the mountains I could also watch the farmers who were working hard. Here the harvesting of hay on a steep slope.
Die Tomatenernte ist im vollen Gang. Zum Teil sind die Formen etwas speziell und gross, aber dem Geschmack tut es keinen Abbruch.
This year I have a good harvest of tomatoes. Their shapes sometimes are a little strange, but nevertheless, they taste great.
Ins Feriengepäck kamen natürlich auch Bücher. Zwei Gartenbücher fanden dann noch unterwegs den Weg zu mir und meine Gartenzeitung nahm ich ebenfalls mit.
My holiday luggage always includes some books. Out and about I even found two new gardening books and my garden magazine I also took with me.
Der August bescherte uns z.T. sehr hohe Temperaturen, bis 35°C! Wäre das ideale Wetter gewesen für die Teichsanierung. Aber ich liess es beim Ausreissen verschiedener Wasserpflanzen vom Teichrand her bleiben. Den vielen Schlamm im Teich fand ich nicht sehr einladend 😉 .
We had some very hot days in August (around 35°C). It would have been the perfect weather for working in and around the pond. But as the thick sludge in the water wasn’t so inviting, I only pulled off various aquatic plants from the edge of the pond.
Einen Riesenschreck hatten wir bei der Rückkehr aus den Ferien. Der Buchsbaumzünsler wütet im Garten. Habe alle meine guten Vorsätze bezüglich „chemischer Keule“ über Bord geworfen und gespritzt (und alle meine Nachbarn auch). Wir hoffen so, dass wir ihn etwas eindämmen und die vielen Buchse dadurch retten können. Aber nicht genug der Buchssorgen, ein Pilz hat einige Kugeln dahingerafft und das ging blitzschnell. Zuerst verfärbten sich die Blätter bräunlich und dann fielen sie ab… innerhalb einer Woche.
I had a big shock when returning home from holiday. My buxus were afflicted with diaphania perspectalis. I abandoned all my intentions not to use any chemical products in my garden. I splashed (probably not the correct word 😉 ) and so did all my neighbours too. We do hope to save our buxus. But for me the worst is the new fungal disease which also infected many of my buxus trees. Within a short time the leaves of the buxus get brown and then they fall off. I already had to get rid of some of the plants.
Neben Frust zeigt sich glücklicherweise auch die Freude. Habe vor einigen Wochen Stecklinge von einer Tellerhortensie gemacht, die mir im Garten meiner Schwiegermutter aufgefallen ist. Anscheinend haben die drei Stecklinge Wurzeln gebildet. Jetzt muss ich sie bloss noch heil über den Winter bringen.
However, apart from frustration there is joy too. Some weeks ago I made three cuttings from a special hydrangea which I always admired in the garden of my MIL. It seems as if the cuttings had rooted. Now I just have to succeed with overwintering these little plants.
Einige meiner ersten Rosen im Garten (sie sind z.T. auch schon über 20 Jahre alt) haben zur zweiten Blüte angesetzt. Schneewittchen liebe ich sehr, sie hat deshalb einen Standplatz vor dem Esszimmer. Westerland passt eigentlich nicht (mehr) in mein bevorzugtes Farbschema, aber da sie als Einzelstrauch steht, stört es mich nicht und die Blüten, wie auch der Duft gefallen mir (immer noch).
Some of the very first roses I planted in my garden (they are more than 20 years old) have started to flower again. Iceberg I love very much and therefore I planted it in front of our dining room. Westerland hasn’t got the colour I (actually) like, but as the shrub hasn’t got any plant neighbours, it doesn’t matter….and furthermore I (still) like the bloom and the fragrance.
Zu meinen Lieblingssträuchern im Sommer zähle ich den Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus), da er das momentane Fehlen der Farbe Blau etwas kompensiert. Eigentlich wäre der Strauch viel grösser, aber ich stutze ihn jedes Frühjahr zurück, damit er diesem kleinen Gartenteil, wo er steht, nicht zuviel Schatten spendet.
Vitex agnus-castus belongs to my favourite shrubs in summer. It brings the actually missing blue colour to the garden. In fact, the shrub would be much bigger but every Spring I trimm it back quite vigorously so that it doesn’t give too much shadow in this part of the garden where it is planted.
Die ersten Herbstzeichen sind unübersehbar da. Wiederum fielen die Zwetschgen von Wespen angeknabbert auf den Boden, bevor es zu wenigstem einem gebackenem Kuchen kam. Nun, der Baum erfüllt ja noch andere Funktionen. Die Blätter des Katsurabaumes (Cercidiphyllum japonicum) beginnen sich bereits langsam zu verfärben. Ich freue mich irgendwie auf den Herbst und auf hoffentlich etwas weniger Gartenarbeit 😉 !
The first signs of the coming autumn are definitely visible. Again there are no damsons left for at least a tiny cake, as most of them felt off the tree or were nibbled by wasps. Well, the tree has still got other functions too. The leaves of the Cercidiphyllum japonicum are now changing their green colour to a bright yellow shade. Somehow, I’m looking forward to autumn with…hopefully….some less work to do in the garden 😉 !