Apropos „Garten“… / Apropos „Garden“…

DSCN6986

Vom Garten gibt es im Moment nicht viel zu sehen. Er ist unter einer Schneedecke begraben und hält Winterschlaf. Ich würde letzteres am liebsten auch tun 😉 ! Aber es ist natürlich keine Rede davon. Die Winterabende werden genossen, an der Wärme und mit Büchern. Im Moment alle mit dem Stichwort „Garten“. Aus meiner ständig wachsenden Gartenbibliothek habe ich ein paar Neuerscheinungen genommen und auch solche die schon länger darauf warteten gelesen zu werden.

Actually my garden is almost invisible as it is covered with snow and having its wintersleep. By the way, this I’d like to do as well 😉 ! But of course I do not sleep all the time. I enjoy the long winter evenings, staying in a cosy warm room and reading. At the moment all my books have something to do with garden 🙂 ! From my personal and increasing  library of gardening books I have chosen some new ones and some which should have been read for a longer time.

Da die Umgebung sich ja hauptsächlich in weiss zeigt und die Sehnsucht nach Farben unterschwellig da ist, schmökere ich mit Lust und Freude im neu erschienenen Rosennachschlagwerk von David Austin. Der Wunsch nach weiteren Rosen im Garten steht dabei nicht einmal im Vordergrund. Nein. Ich habe verschiedene Nachschlagewerke dieser Sorte und vergleiche jeweils gerne was über die einzelnen Rosen geschrieben wird…..und staune, wie verschieden oft die Meinungen über ein und dieselbe Pflanze sind. Wenn ich mir eine neue Rose im Garten wünsche, helfen mir diese Recherchen beim Entschluss zu einem Kauf.  Die Rose Vom Zauber einer Königin, David  Austin (ISBN 978-3-440-11283-0).

Actually my surrounding mainly shows in white and so my subtle longing for colours is satisfied when browsing (with delight!) through the new reference book The Rose by David Austin (ISBN 978-1-870673-53-2). The main reason for this buy isn’t the desire for new roses in my garden. Not at all. I have got several books of this sort as I like to compare what has been written about a specific rose. And quite often I am surprised to read the various opinions about one and the same plant. When looking for a new rose in the garden, these inquiries help me in my decision.

Gärten im englischen Stil von Kristin Lammerting habe ich mir zu Weihnachten gekauft. Obwohl ähnliche Bücher auch schon im Regal stehen und ich bewusst keine Inspiration für einen englischen Gartenstil in  meinem eigenen grünen Reich suche, so ist es doch immer wieder interessant zu lesen (und schön anzuschauen!) welche Elemente diesen Stil prägen. Und wer „spaziert“ nicht gerne neugierig durch einen wunderschönen Garten, wie ihn die Autorin selbst besitzt? (ISBN 978-3-8354-0420-5).

Krimilesen und lange Winterabende, das passt wunderbar. Ist beinahe schon ein Klischee für  eine spannende, gemütliche Winterbeschäftigung. Im Taschenbuch Der Garten von Andrea Canobbio garantieren die Geschichte um einen Gartenarchitekten, eine ungewöhnliche Liebe, einen mysteriösen Mord und den tragischen Untergang einer italienischen Famile, ein paar spannende Lesestunden. (ISBN 9778-3-499-24240-3).

Das Taschenbuch Die Rosenbowle von Elke Loewe (ISBN 3-499-33200-0) habe ich ausgewählt und gekauft, weil der Titel das Stichwort „Rose“ beinhaltete 🙂 ! Erst später stellte ich fest, dass die Autorin auch noch andere „Gartenkrimis“ schreibt.  In einem Artikel, erschienen im Nachrichtenblatt der Gesellschaft Schweizer Staudenfreunden, bin ich auf diese Autorin gestossen und gleichzeitig auf das sehr interessante und immer wieder gerne gelesene Blog von „Die Sofagärtnerin„.

The above mentioned three books are not available in English.

Mein Garten(Buch) von Jamaica Kincaid habe ich gerade begonnen zu lesen. Der Buchinhalt machte mich neugierig durch die auf dem Umschlag stehenden Worte  „...eigensinniger, unterhaltsamer und sehr emotionaler Blick in das Innenleben einer nachdenklichen, scharf beobachtenden Gärtnerin...“. Wobei mich das Wort „eigensinnig“ besonders lockte, scheint  mir doch meine persönliche Gartenphilosophie auch ab und zu etwas eigensinnig 😉 ! Nun, was ich bis jetzt gelesen habe, war mehr als vergnüglich und ich freue mich auf die weiteren Kapitel!

I just started to read Jamaica Kincaid’s book My Garden(Book). The description of the book made curious. On the cover I read the following words „…a stubborn, entertaining and very emotional look at the inner life of a thoughtful and sharpeyed gardener…“. It was the word „stubborn“ which attracted me most, as from time to time I’m considering my personal garden philosophy as stubborn too 😉 ! Well, all that I read was indeed amusing and I am looking forward to reading the next chapters!

Als Büchersüchtige bin ich ab und zu natürlich auch in Buchantiquariaten zu finden. Da habe ich mir auch Der magische Garten von Anthony S. Mercatante erworben. Das Buch  ist vor mehr als dreissig Jahren erschienen. Aber der Inhalt, Pflanzen in Mythologie und Brauchtum, Sage, Märchen und geheimer Bedeutung, ist auch heute noch lesenswert und zeigt uns die magische Verbindung von Mensch und Pflanze. Ein Thema, das immer wieder neugierig macht. (ISBN 3-7263-6300-9).

As being an addict for books, I naturally visit antiquarian bookshops from time to time. So I also found the book The magic Garden by Anthony S. Mercatante (edited by Harper & Row, New York). This book has been published more than thirty years ago, but its content, plants in mythology and ancient customs, legends, fairy tales and their secret meaning, is worth reading still nowadays as it reveals the magic connection of human beings and plants. A subject which always attracts time and again.

Dieser Beitrag wurde unter Bücher / Books veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.