Sommerhauch / A summer breeze

IMG_7104

Sicherlich geweckt durch ein paar wärmende Sonnenstrahlen,  (die wir letzte Woche mal hatten 🙂 !), war es plötzlich da: das kleine Tagpfauenauge (nymphalis io). Der Schmetterling fiel mir beim Giessen der Pflanzen im Winterquartier  auf  (dieses ist übrigens eine gedeckte , verglaste Terrasse wo die Temperaturen im Winter zwischen minus 3° bis plus 6 °C schwanken, je nach Aussentemperatur).  An der Scheibe flatternd,  versuchte es wohl einen Ausgang zu finden. Ich wusste, dass ein paar wenige Schmetterlingsarten, darunter auch das Tagpfauenauge, den Winter als voll ausgebildetes Insekt bei uns an einem geschützten, kühlen Ort überleben können. Beobachtet hatte ich es bis anhin allerdings noch nie. Wahrscheinlich ist mir dieses Exemplar vorher nicht aufgefallen, weil die überwinternden Schmetterlinge ihre Flügel so zusammenfalten, dass sie wie ein verwelktes Blatt aussehen. Und verwelkte Blätter gibt es in einem Pflanzenwinterquartier ja zuhauf. War dieser Schmetterling nun bereits auf der Nahrungssuche  (wäre ja noch etwas zu früh), und kann er dann erneut in die Kältestarre fallen, in der er ja nichts zu sich nimmt bis zum richtigen Frühlingserwachen? Ich weiss es nicht. Vielleicht versteckt er sich ja wiederum in den vielen Blumentöpfen (Agapanthus, Kamelien etc), die da herumstehen.  Ich wollte es beobachten. Aber am nächsten Morgen war er verschwunden, die Scheibe leer und eisig kalt. Irgendwo muss er sein, idealerweise in einem der Blumentöpfe, stelle ich mir vor. Wunschgedanken. Aber für einen kurzen Moment hat es mich – mitten im Winter –  einen leichten Hauch Sommer verspüren lassen, dieses kleine, zarte und  wunderschöne Lebewesen.

Last week, when the sun was shining for a short moment 🙂 , it was suddenly here: the little peacock butterfly (nymphalis io). I found it by accident when watering my plants in their winter quarters (by the way this is a sheltered terrace with windows where the temperature in winter ranges from -3°C to +6°C depending on the temperatures outside). Flapping its wings, it probably tried to find a way out. I know that a few sorts of butterflies are able to overwinter as a fully developped insect even here in  a sheltered and cool place. Peacock butterflies belong to these species. But up to now I never had the chance to see this. Perhaps I didn’t take notice of it as butterflies which are overwintering do fold their tiny wings in a special way and so they look like a faded leaf. And there usually are a lot of faded leaves in winter quarters. I wondered if this butterfly was already searching for food (but this would obviously be too early) or returning into torpidity where it can be without any food till its real awakening in Spring. I didn’t know. Perhaps it will hide again in one of the various pots and containers  (agapanthus, camelias etc.) standing on the terrace. I wanted to wait and see. But the following day it has disappeared, the window was empty, cold and icy again. However, it must be somewhere and so I hope it will be staying in one of these pots. This would be the best thing for its survival. Wishful thinking. But for a very short moment this beautiful and delicate creature touched me with a little summer breeze though we still have winter now.

Dieser Beitrag wurde unter Garten / Garden veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.