Nach dem relativ milden Januar kam dann im Februar der Schnee und vorallem die sibirische Kälte.
January was quite a mild month, but in February we got a lot of snow and most of all, it was freezing cold.
Zarte Gebilde in Form von Eisblumen erfreuten uns an mehreren Tagen an den Scheiben auf der Terrasse. Die Temperatur sank bis -18°C, für unsere Region sehr aussergewöhnlich.
For severeal days we had lovely frost patterns on the windows of the terrace. I love these frail ice flowers. Temperatures even went down to – 18°C, which is quite unusual for our region.
Wir zogen in die Berge, wo wir bei idealen Schneeverhältnissen oft strahlend schönes Winterwetter erleben durften.
We moved to our little house in the mountains where we had perfect snow conditions and a lot of sunny days.
An einem Tag, auf einer Wanderung, entdeckte mein Mann plötzlich einen kleinen dunklen Flecken im Schnee. Vorsichtig näherte ich mich mit der Kamera.
One day during a hike, my husband suddenly discovered a little dark spot in the snow. I carefully approached with my camera.
Welche Ueberraschung. Da nahm doch tatsächlich ein kleiner Schmetterling auf 2000m Höhe ein Sonnenbad in der eisig kalten Umgebung. Zuerst dachte ich, der Schmetterling sei tot. Aber nach kurzer Zeit flog er weg in den blauen Himmel hinein.
What a big surprise to see a little butterfly, taking a little rest or a sunbath in the snow at 2000m altitude. First I thought it was dead, but after a while the butterfly flew away in the blue sky.
Der Abstieg ins Dorf hinunter war dann gar nicht so leicht. Oft versanken wir knietief im Schnee.
The way down to the village wasn’t so easy. Quite often we walked kneedeep in the snow.
Auch rund ums Chalet türmte sich der Schnee. Den Gedanken, dass unter der Schneemasse meine im letzten Jahr neu gepflanzten Rosen sind, habe ich weit weg von mir geschoben.
Around the house (in the mountains it is called „chalet“) snow was piling up too. I didn’t like to think of all the new roses I planted last year and which were now covered with all that snow.
Es scheint, als ob wir nie genug von den Bergen bekommen könnten 😉 ! Wir sind auch zum ersten Mal im Winter mit Europas höchstgelegener Eisenbahn in die hochalpine Wunderwelt auf 3454 Metern über Meer (UNESCO Welterbe Schweizer Alpen) auf das Jungfraujoch gefahren. Diese Eisenbahn legt einen Teil der Strecke durch einen aus dem Fels gehauenen Tunnel (erbaut 1912) zurück, in dem an den Zwischenstationen Eigerwand und Eismeer riesige Aussichtsfenster einen atemberaubenden Blick auf die Eigernordwand und auf die Gletscher freigeben.
It seems as if we could never get enough of snow and mountains 😉 ! One day we went with Europe’s highest-altitude railway up to the high Alpine wonderworld, at 3454 metres above sea level (in the UNESCO World Heritage of the Swiss Alps), to the Jungfraujoch. This railway runs partly through a tunnel hewn out of the rock, where two intermediate stations, the Eigerwand (Eiger Wall) and Eismeer (Sea of Ice) with huge panoramic windows afford breathtaking views from the middle of the Eiger North Wall and over the glaciers.
Der Aletschgletscher ist mit 24 km der längste Eisfluss der Alpen. An klaren Wintertagen reicht der Blick bis zu den Vogesen in Frankreich und zu den Schwarzwaldhöhen in Deutschland.
The Aletsch Glacier at 24 kilometres, is the longest ice-stream in the Alps. On a clear winter day views extend as far as the Vosges in France and the Black Forest heights in Germany.
Auf dem Jungfraujoch erschloss sich uns eine Welt aus Eis und Schnee…und eben dem imposanten Panorama der Alpen. Dass wir nicht die einzigen Touristen dort oben waren, brauche ich wohl nicht speziell zu erwähnen. Aber sicher waren es viel weniger als in anderen Jahreszeiten.
On the Jungfraujoch we entered a world of snow and ice….and enjoyed an incredible panorama of the Alps. Of course we weren’t the only tourists there, but it wasn’t crowded with people as in other times of the year.
Da wir herrlichen Sonnenschein hatten, waren die Temperaturen „nur“ -15°C tief. Aber mit dem eisigen Wind fühlte sich das Ganze doch viel kälter an.
As we had a sunny day, the temperatures were „only“ around -15°C. But with the icy wind it felt as it would be much colder.
Welch Gegensatz dann zu Hause im Unterland. Der Garten erwacht langsam, zeigt bereits die ersten erlittenen Frostschäden, aber auch die ersten zarten Frühlingsboten.
What a contrast here at home. Slowly my garden awakes, revealing the frost damage of this extraordinary winter, but – to my delight – also the first tiny Spring flowers.
Auf der Terrasse empfangen mich nun die blühenden Kamelien. Langsam kann ich wohl wieder mit der Gartenarbeit anfangen 🙂 !.
On our terrace the first camelias are blooming. I guess, I’ll soon start with my gardening job again 🙂 !