Letzte Grüsse… / Last greetings…

IMG_9955Es war sehr ruhig hier in den letzten Monaten,  das bedeutet jedoch nicht, dass ich im Garten  untätig war. Aber da ich oft unterwegs oder anderes wichtiger war, wurde dort doch nicht so viel gearbeitet wie sonst üblich im Herbst. Die Ostseite des Grundstücks ist nicht ganz fertig geworden wie ich es eigentlich geplant hatte, aber es ist nicht mehr sehr viel zu tun im Frühling. Viele Blumenzwiebeln sind dort in den neuen Beeten vergraben worden und einige vorwitzige Narzissen zeigten schon Mitte Dezember ihre grünen Spitzchen. Das milde Wetter hat auch sonst einiges durcheinander gebracht….

It was very quiet here during the last few months, I know. However, this doesn’t mean that I wasn’t working in my garden, but due to frequent absences and a very busy day-to-day life, I couldn’t do as much as I usually do in autumn. The eastern side of the plot isn’t finished yet (as I hoped), but luckily only little has to be done next Spring. A lot of flower bulbs have been burried there in the new gardenbeds and some meddlesomely daffodils are already coming out. The mild but wet weather in December has mixed up a lot of things…..

IMG_9952Wann schon hatte ich blühende Rhododendron im Dezember? Noch nie, obwohl die eine Pflanze ab und zu vereinzelte Blüten im Herbst zeigt. Ich freue mich über diesen letzten Gruss aus dem Garten.

When did I have a flowering rhododendron in December? Never, up to now, though one of my plants is mostly showing a flower or two in autumn. I like to see this last greeting from my garden.

IMG_9942Die weissen Christrosen haben mir den Umzug nicht übel genommen und blühen wieder fleissig, diesmal zusammen mit dem unermüdlichen Geranium „Rozanne“. Sogar am Weihnachtstag blühten  noch an verschiedenen Orten ein paar dieser Pflanzen. „Rozanne“ gehört wirklich zu meinen Lieblingspflanzen.

The white hellebores didn’t mind the moving and again are flowering abundantely, actually together with the unfaillingly geranium „Rozanne“. Even on Christmas I saw them flowering on various places in my garden. „Rozanne“ indeed is one of my favourite plants.

IMG_9956Auch verschiedene Rosen zeigen noch Blüten und Knospen. Am Weihnachtstag konnte ich sogar einen kleinen Strauss schneiden, zusammen mit Efeugrün, da die Rosenblätter natürlich nicht mehr vorhanden oder unansehnlich waren.

Various roses too still have some flowers and buds. On Christmas Day I even cut a little bouquet together with  some leaves of the green ivy as the few leaves of the roses weren’t good looking anymore.

IMG_9948 Fast „frischer“ Frauenmantel säumt den Weg im Rosengang. Ich habe letzten Herbst viele dieser Pflanzen geteilt und in den neuen/alten Gartenteil umgesiedelt.

An almost „fresh“ lady’s mantle lines the path through the rose arch. I’ve divided many of these plants last year in order to move them to the new/old garden.

IMG_9949Diese Monatserdbeeren werden nicht mehr reifen, das ist gewiss. Es ist eine weitere Pflanze  die mir irgendwie „zugeflogen“ ist. Und wer freut sich nicht über unerwartete Ueberraschungsgeschenke?

These tiny strawberries won’t ripe anymore, this is for sure. It is another plant that somehow „flew“ into my garden. And who isn’t pleased about getting an unexpected gift?

IMG_9975

Jetzt ist im Garten die grosse Winterruhe eingetreten, auch hier in meinem kleinen Berggarten  auf knapp 1400 M. von wo ich obiges Bild gemacht habe.. Ich geniesse diese etwas „faule“  Zeit mit der leisen, aber ständigen Vorfreude auf das neue Gartenjahr. Es wird kein Jahr der grossen Projekte werden, sondern eher ein Jahr des Hegens und Pflegens, des sich Freuens an dem was da ist und gedeiht. Vielleicht auch ein Jahr des Experimentierens was das Gemüseanpflanzen in Töpfen angeht (ich habe keinen Platz mehr frei für weitere Beete!). Es wird sicherlich wieder ein Jahr voller bunter Blumen, voll von Gartenglück sein (und das Negative wollen wir akzeptieren und/oder dann schnell vergessen!). Das und noch viel mehr wünsche ich von Herzen auch allen LeserInnen dieser Seite für das kommende Jahr!

Now, it is the big winter rest also here in my little garden in the mountains (1400 meters above sea level) from where I took the above picture. I like this somehow „lazy“ time but there also is a faint but constant anticipation to the new gardening season. 2015 definitely won’t become a year of big projects, rather a year of nourishing and cherishing, of being delighted at everything that is here and growing. Perhaps it will become a year of experimentations  with regard to plant vegetables in containers (I do not have free gardenbeds any more). But it definitely will be again a year full of flowers and also full of joy having a garden (and all the negative things we have to accept and we’ll try to forget them quickly). Have a wonderful and happy New Year all of you!

Dieser Beitrag wurde unter Garten / Garden veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.