Es geht weiter im Garten meiner Kindheit. Der Weg zum eigentlichen „Seegarten“ führt entlang eines flachen Rebgeländes. Ich bin in einem Weinbaugebiet genau an der Sprachgrenze Deutsch/Französisch aufgewachsen.
Let’s walk again in the garden of my childhood. The way to this part of the garden on the lake, crosses a wineyard. I was born in a wine growing area, exactly on the language boundary German/French.
Diese mittlerweile völlig mit Efeu überwachsene Pergola, bietet einen wunderschönen Ausblick auf den See und auch auf die Anlegestelle der öffentlichen Schifffahrtsgesellschaft.
There is an old pergola, meanwhile overgrown with ivy, where you can sit and have a beautiful view to the lake, as well as to the public harbour.
Hier der Blick auf den im Moment nicht genutzten Gemüsegarten meiner Mutter mit dem uralten und grossen Feigenbaum.
Here a view to the vegetable garden of my mother with the old and huge figue tree (full of fruits in summer).
Zu einem Seegarten gehört natürlich auch ein kleines Badehäuschen. Es hat Platz darin für eine gemütliche Sitzecke mit Cheminée. Ein geschützter Aussensitzplatz erinnert mich an viele fröhliche Tafelrunden mit der Familie und Freunden.
A garden on a lake mostly has a little bathhouse too. Inside there is room for cosy seats with a fireplace. A sheltered sitting-place outside, reminds me of all the cheerful parties with family and friends.
Der Sitzplatz draussen wird seit Jahren nicht mehr gebraucht und Moos hat sich zwischen den Steinplatten breit gemacht.
For years already my parents didn’t use this sitting place any more. The paving is now overgrown with moss.
Unsere damalige Spiel- und Liegewiese und später der Planschbeckenbereich unserer Kinder, wenn sie bei den Grosseltern in den Ferien weilten. An den Mauern entlang hat es auch heute noch auf beiden Seiten Rosen und zwar nur Edelrosen, die in Anbetracht ihres Alters und der minimalen Pflege aber immer noch recht gesund aussehen.
Here is a small part of our former playing ground, where also our children used to have their paddling when they were young and staying on holiday at their grandparents. Along the wall, you’ll find roses growing on both sides. They still look quite good in spite of their age and the fact that most of them are teahybrids and floribundas and don’t get great care.
Der einzige Maulbeerbaum am ganzen See wächst hier. Er ist mächtig und sicher über 100 Jahre alt. Das genau Alter kennt niemand mehr. Auf alten Stichen ist er auch schon zu sehen. Im Sommer hängt der Baum voller süsser Beeren, die auf uns Naschkatzen jeweils hartnäckige Flecken hinterliessen. Leider ist mit den Jahren durch seine Grösse, das Gewicht der Aeste immer schwerer geworden und diese mussten mit Ketten zusammengehalten werden. Nun haben die vielen starken
The only mulberry tree on the lake is growing here. It is a huge tree and probably over 100 years old. The exact age nobody knows. It is to be found even on old paintings. In summer, the tree gives an immense amount of sweet berries which leave tenacious stains on skin and cloth. With all the years and due to the big size of the tree, some of the heavy branches had to be tied up with chains. But unfortunately all the storms and strong winds of the past months did serious damage to the
Gewitter und Regenfälle der letzten Monate dem Baum grossen Schaden zugefügt. Der Stamm hat sich geteilt und ein Teil des Baumes fällt nun ins Wasser. Wir werden ihn wohl oder übel fällen müssen….wenn ich daran denke, blutet mein Herz!
tree. The trunk broke off and one half of it is now falling into the lake. I guess, we have to cut it down pretty soon. My heart bleeds when thinking of it.
Alle Rosen die entlang dieser Mauer jeweils blühen, hat meine Mutter mit Hilfe von meiner Schwester und mir (wir waren damals Teenager) mitten im Sommer (ich erinnere mich wie heiss es damals war und wie wir murrten, weil wir mithelfen mussten! Von Gartenliebe damals keine Spur!) vom nördlichen Gartenteil hierher umgepflanzt. Die Rosen blühten zum Teil als wir diese Arbeit machten!! Ich dachte damals, dass sie niemals anwachsen würden….aber sie haben es getan und „leben“ heute noch nach knapp 40 Jahren …vielleicht dank unserem fleissigen Giessen damals, dem Job den wir damals ebenfalls „aufgebrummt“ bekamen!
All roses here, were first growing in the northern part of our garden. My mother suddenly had the idea, that the lake garden would be the better place for them. My sister and I had to help her. We were teenagers then and I remember how we grumbled about this – in our opinion – silly work, as it was a hot summer day when we planted them. We always teased our mother, saying that these careless planted roses would never have a good start on their new place. But, what a surprise! They are still blooming now….almost fourty years later (maybe thanks to our diligent watering, another job our mother gave us!! My passion for gardening didn’t exist then!).
Da die Fotos Ende September aufgenommen wurde, und ich eigentlich gar nicht daran dachte einen post daraus zu machen, sondern es vielmehr eine Bestandesaufnahme sein sollte für später, ist auch wenig Blühendes zu sehen. Anfangs Sommer, wenn die Glyzinien die Steinsäulen umranken, die vielen alten Hortensien und auch die Rosen und Stauden blühen, wirkt der Garten heiter. Im Frühling sind die Wiesen übersät mit Primeln, in den Rosenbeeten hat es Narzissen, die verschiedenen Obstbäume blühen und im gepflasterten Innenhof stellt meine Mutter immer noch blühende Töpfe auf (jedes Jahr aber etwas weniger). Entlang der Mauern im Nordgarten blühen Sträucher (Forsythie, Oleander) und in den Mauerritzen hat sich selbst Blühendes (siehe oben) angesiedelt. Der Garten hat auch bunte Seiten…..aber er löst vorallem viele schöne Erinnerungen aus! Mit leiser Wehmut nehme ich eigentlich jedesmal wenn ich ihn sehe, ein bisschen Abschied von ihm.
There are no pictures of blooming plants in this post, as a matter of fact, I never intended to make a post about this garden. I took the pictures last September in order to have a sort of stocktaking for my family. In the beginning of summer, when all the wisterias, roses, hydrangeas and other perennials are blooming, the garden looks somehow „cottagey“. In Spring, the lawn is dasied and full of primroses. There are blooming fruit trees and in the roseborders you can fin a lot of daffodils and narcissus. My mother still likes to decorate the inner courtyard with flower pots (but every year a little less) and the Northern garden also gets some bright colours with all the blooming shrubs (Oleander, Forsythia, etc.) and the little plants having settled in the gaps (see above). The garden evokes different feelings, but most of all a lot of precious memories. So every time when visiting, it is also like a little parting in melancholy.